BerlinDahme-Spreewald

Verkehrschaos in Eichwalde: Umleitungen und Staub sorgen für Ärger!

In Eichwalde kommt es derzeit zu erheblichen Veränderungen in der Verkehrsführung. Grund dafür sind die Sperrungen und Umleitungen, die sowohl die lokale Infrastruktur als auch den Verkehr von und nach Berlin betreffen.

Die Lindenstraße ist ab der Tschaikowskistraße nur noch in Richtung Berlin-Schmöckwitz befahrbar. Der Zugang aus Berlin ist gesperrt, was bedeutet, dass ein Abbiegen nach links vom Netto-Parkplatz nicht mehr möglich ist. Anwohner haben von einer erhöhten Verkehrsbelastung und Staubentwicklung berichtet, was Besorgnis über mögliche Gesundheitsprobleme aufwirft. Besonders betroffen sind Anwohner, die sich über die Staubaufwirbelung durch Fahrzeuge auf dem unbefestigten Schotter-Streifen sorgen. Die offizielle Umleitung für den Verkehr von Berlin führt auf die L401 nach Zeuthen über die Schmöckwitzer Straße. Diese Änderungen werden nicht ohne Auswirkungen bleiben, insbesondere für Besucher der Badewiese in Eichwalde, deren Zugang nun über einen Umweg führt, und die in Kürze wiedereröffnen wird, da die Badesaison Mitte Mai beginnt.

Bauarbeiten und weitere Sperrungen

Zusätzlich zu den Änderungen auf der Lindenstraße steht eine Vollsperrung der Landesstraße L401 „Zeuthener Straße“ in Eichwalde bevor. Diese soll ab dem 7. Oktober 2024 in Kraft treten und betrifft eine Strecke von knapp 1000 Metern. Die Bauarbeiten werden in zwei Abschnitten durchgeführt. Der erste Bauabschnitt beginnt hinter der Friedenstraße und endet vor der Einmündung zur Schmöckwitzer Straße, mit einer geplanten Fertigstellung bis Juli 2025. Der zweite Abschnitt wird nach Abschluss des ersten Abschnitts folgen und bis hinter die Einmündung zur Lindenstraße reichen, mit einer vollständigen Fertigstellung im September 2025.

Für die Umleitung des Verkehrs sind zwei großräumige Routen vorgesehen. Die Umleitung U1 führt aus Richtung Königs Wusterhausen über Niederlehme, Wernsdorf, Schmöckwitz und Grünau, während die Umleitung U2 über Waltersdorf und Bohnsdorf verläuft. Auch die Buslinien der Regionalen Verkehrsgesellschaft Dahme-Spreewald (RVS) werden ab dem 16. September umgeleitet, wobei die Linie 733 durch die Wagnerstraße fährt. Es wird empfohlen, mehr Zeit für die Fahrten einzuplanen, um den veränderten Verkehrsbedingungen Rechnung zu tragen.

Die Anwohner in Eichwalde forderten zudem eine komplette Sperrung der Lindenstraße für den Durchgangsverkehr, um die Lebensqualität vor Ort zu verbessern. Momentan gilt ein Durchfahrverbot für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen und eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf Tempo 30.