DeutschlandWittmund

Blitzer-Alarm in Wittmund: Wo heute die Geschwindigkeitskontrollen drohen!

Am 26. März 2025 wird in Wittmund eine mobile Radarfalle an einem Standort in Warnsath gemeldet. Laut den Informationen, die um 05:37 Uhr vorliegen, ist die Erlaubte Höchstgeschwindigkeit an diesem Standort auf 100 km/h festgelegt. Es ist jedoch zu beachten, dass der genaue Blitzerstandort zu diesem Zeitpunkt noch nicht bestätigt wurde, wie News.de berichtete.

Geschwindigkeitsüberschreitungen stellen in Deutschland eine häufige Ursache für Verkehrsunfälle dar. Daher ist es wichtig, sich an die Straßenverkehrsordnung (StVO) zu halten, die auch entsprechende Regelungen zu Geschwindigkeitsüberschreitungen beinhaltet. Die Maßnahmen zur Geschwindigkeitsüberwachung umfassen mobile Geschwindigkeitsmesser, die auf verschiedenen Standgeräten montiert werden können, sowie Blitzer-Anhänger und verschiedene Messgeräte wie Laser- und Radarmessgeräte. Die Informationen sind nicht abschließend und können sich im Laufe des Tages noch ändern.

Bußgeldkatalog für Geschwindigkeitsüberschreitungen

Ein Blick auf den Bußgeldkatalog zeigt, welche Strafen bei Geschwindigkeitsüberschreitungen zu erwarten sind. Die Bußgelder variieren stark, abhängig von der Höhe der Überschreitung:

  • Bis 10 km/h: 20 €, keine Punkte, kein Fahrverbot.
  • 11 – 15 km/h: 40 €, keine Punkte, kein Fahrverbot.
  • 16 – 20 km/h: 60 €, keine Punkte, kein Fahrverbot.
  • 21 – 25 km/h: 100 €, 1 Punkt, kein Fahrverbot.
  • 26 – 30 km/h: 150 €, 1 Punkt, 1 Monat Fahrverbot (Wiederholungstäter).
  • 31 – 40 km/h: 200 €, 1 Punkt, 1 Monat Fahrverbot.
  • 41 – 50 km/h: 320 €, 2 Punkte, 1 Monat Fahrverbot.
  • 51 – 60 km/h: 480 €, 2 Punkte, 1 Monat Fahrverbot.
  • 61 – 70 km/h: 600 €, 2 Punkte, 2 Monate Fahrverbot.
  • Über 70 km/h: 700 €, 2 Punkte, 3 Monate Fahrverbot.

Die Regelungen sind dabei nicht nur für Pkw relevant; auch Lkw und Fahrzeuge mit Anhängern unterliegen strengeren Bußgeldvorschriften. Die Geschwindigkeitsgrenzen für die verschiedenen Arten von Straßen sind wie folgt festgelegt: Innerorts 50 km/h, außerorts 100 km/h, und auf Autobahnen gibt es keine gesetzliche Höchstgeschwindigkeit, allerdings eine Richtgeschwindigkeit von 130 km/h.