
Der Blitzermarathon 2025 in Hessen steht vor der Tür und wird an mehreren Standorten in der Region Gießen und Umgebung stattfinden. Der bereits traditionsreiche Blitzermarathon findet am 9. April 2025 statt und dient der Überprüfung der Einhaltung von Geschwindigkeitsbegrenzungen. Dies wurde jüngst durch das Hessenschau bekannt gegeben.
Zusätzlich zu den Blitzkontrollen ist die gesamte Aktionswoche von 7. bis 13. April 2025 im Rahmen der „Speedweek“ der Verkehrspolizei angesetzt. Die Polizei fokussiert sich in dieser Zeit auf unfallträchtige Strecken und Bereiche mit besonderer Gefährdung, wie Schulen, Baustellen, Kindergärten, Altenheime und Krankenhäuser. Die Kontrollen werden sowohl auf Autobahnen als auch Bundesstraßen und innerorts durchgeführt, um das Verkehrsaufkommen im Vorfeld der beginnenden Osterferien zu regulieren.
Standorte der Radarkontrollen
Im Landkreis Gießen wurden mehrere Kontrollstellen festgelegt:
- Buseck-Großen-Buseck, L3128, Einmündung Industriegebiet
- B457 Abfahrt Steinbach, Fahrtrichtung Gießen
- Gießen, B457, Fahrtrichtung Lich, Höhe Europaviertel
- Gießen, Konrad-Adenauer Brücke
- Gießen, L3126, Grünberger Straße, Höhe Waldsportplatz, stadtauswärts
- Gießen, L3130, Leihgesterner Weg, Höhe Schwarzacker (Uni Naturwissenschaften), stadteinwärts
- Gießen, L3475, Fahrtrichtung Lollar, Höhe Zufahrt Badeburg
- Gießen, Neustadt, L3047, Ausbauende der A480
- Lich, Hungener Straße
- Lich, Kirchhofsgasse
- Lollar, L3475, Gießener Straße 12
- Lollar, L3475, Gießener Straße 39
- Rabenau-Kesselbach, Gießener Straße
Die Standorte im Kreis Marburg-Biedenkopf umfassen unter anderem:
- Biedenkopf, Hainstraße
- Dautphetal, Marburger Straße / Lahnstraße
- Gladenbach, Bahnhofstraße 75
- Kirchhain-Betziesdorf, B62
- Lahntal-Goßfelden, B252
- Marburg, Am Richtsberg
- Marburg, Marbacher Weg
- Marburg, Panoramastraße
- Marburg, Sonnenblickallee
- Marburg, Wehrdarer Straße 56
- Marburg, Weintrautstraße
Zudem werden auch im Wetteraukreis und im Lahn-Dill-Kreis zahlreiche Standorte für die Radarüberwachung eingerichtet, wie das Giessener Allgemeine berichtete.
Erwartete Kontrollen
Die Aktionswoche wird koordiniert durch das europäische Verkehrspolizei-Netzwerk Roadpool und soll als Präventionsmaßnahme zur Einsicht in die Verkehrssicherheit zur Einhaltung der Geschwindigkeitslimits beitragen. In hessischen Städten und Landkreisen wie Gießen, Lahn-Dill-Kreis, Marburg-Biedenkopf und Wetterau kann mit einer erhöhten Anzahl an Kontrollen gerechnet werden. Eine zweite Aktionswoche ist zudem für den Zeitraum vom 4. bis 10. August 2025 geplant.