Baden-WürttembergDeutschlandGöppingenRheinland-PfalzZweibrücken

Blitzerschar auf der A8: Wo es heute richtig teuer werden kann!

Am 7. Januar 2025 wurden auf der Autobahn A8 mobile Blitzer eingesetzt, um die Geschwindigkeitsüberwachung zu verstärken. Laut news.de sind derzeit zwei mobile Radarkästen aktiv. Die Standorte der Blitzer befinden sich in Gruibingen, Landkreis Göppingen, Baden-Württemberg, wo ein Tempolimit von 100 km/h gilt, und in Zweibrücken, Rheinland-Pfalz, mit einem Tempolimit von 80 km/h. Der Blitzer in Gruibingen wurde bereits seit 08:00 Uhr angekündigt, während der in Zweibrücken seit 07:25 Uhr bekannt ist. Die letzte Aktualisierung dieser Informationen erfolgte um 10:17 Uhr am selben Tag.

Die mobilen Geschwindigkeitsmesser können flexibel an Unfallschwerpunkten eingesetzt werden und unterscheiden sich in ihrem technologischen Aufbau, der Laser- und Radarmessgeräte umfasst; Sensor-Messgeräte werden seltener verwendet. Die Gesamtlänge der A8 beträgt 505 km, beginnend an der deutsch-luxemburgischen Grenze und endend an der deutsch-österreichischen Grenze in Salzburg. Darüber hinaus ist die A8 Teil der Europastraßen E29, E52, E45 und E60.

Häufige Blitzer und Verkehrsinformationen

Zusätzlich zu den aktuellen Einsätzen berichtete bussgeldkatalog.org über häufige Blitzerstandorte auf der A8, insbesondere in der Nähe von Baustellen. Diese Autobahn zählt zu den ältesten in Deutschland und wird kontinuierlich erneuert. Die Informationen zu Blitzerstandorten und möglichen Bußgeldern bei Geschwindigkeitsüberschreitungen sind jedoch ohne Gewähr, weshalb die Verkehrsschilder vor Ort beachtet und Verkehrsinfos über Verkehrsfunksysteme eingeholt werden sollten.

Die A8 stellt eine bedeutende Verkehrsverbindung in Mitteleuropa dar und verläuft von der luxemburgischen Grenze bei Perl über Karlsruhe, Stuttgart und München bis zur österreichischen Grenze. Weiterhin wird eine Übersicht wichtiger Messstellen entlang der A8 angeboten. Es ist zu beachten, dass die Genauigkeit der Messungen variieren kann, und Gerichte erklären häufig die Messungen des Laser-Blitzers TraffiStar S350 für ungültig. Weitere Details zu Messgeräten und möglichen Messfehlern sind ebenfalls verfügbar.