BöblingenDeutschland

Böblingen Wochenend-Highlights: Karneval, Foodsavers und Lichtermeer!

Am kommenden Wochenende dürfen sich die Bürger im Kreis Böblingen auf eine Vielzahl von Veranstaltungen freuen. In Böblingen findet am Samstag der „Foodsaversamstag“ im Fleischermuseum statt, wo ab 13 Uhr kostenlos frische Lebensmittel, die vor der Mülltonne gerettet wurden, verteilt werden. Angebotene Produkte sind unter anderem Obst, Gemüse, Backwaren und Dosen, solange der Vorrat reicht.

Am Sonntag steht der 18. Umzug des 1. Ehninger Karnevalsvereins auf dem Programm, der um 13.31 Uhr in der Siegfriedstraße beginnt. Tausende Besucher werden erwartet, und vorab gibt es ab 11 Uhr kulinarische Angebote an der Turn- und Festhalle sowie in den angrenzenden Partyzelten und auf dem Rathaus- und Marktplatz. Gut 100 Gruppen mit mehr als 3700 Hästrägern aus verschiedenen Regionen nehmen daran teil.

Kundgebung für Vielfalt und Demokratie in Herrenberg

Am Sonntag um 17.30 Uhr findet zudem am Herrenberger Marktplatz eine Kundgebung statt, die von einem breiten Bündnis aus Vereinen und Organisationen organisiert wird. Das Lichtermeer soll ein Zeichen für Vielfalt und Demokratie setzen, insbesondere zwei Wochen vor der Bundestagswahl. „Herrenberg gegen rechts“ ist eine der Gruppen, die zu dieser Veranstaltung aufruft und plant, verschiedene Redebeiträge zu halten.

Parallel zu diesen Ereignissen nahmen am Sonntagmittag rund 6000 Menschen an einem Protest in Herrenberg teil. Dieser Protest richtete sich gegen das Erstarken rechtsextremer Kräfte und setzte ein klares Zeichen für die Demokratie. Die Organisatoren zeigten sich von dem großen Zulauf, auch aus umliegenden Gemeinden, „überwältigt“. Die Freifläche zwischen der Alten Turnhalle und der Stadthalle war bereits voll mit Menschen, viele Teilnehmer kamen direkt vom Neujahrsempfang des Oberbürgermeisters Thomas Sprißler.

Wie Stuttgarter Nachrichten berichteten, umfasst das Wochenende also nicht nur kulturelle Juwelen, sondern auch bedeutsame politische Äußerungen. Der Protest in Herrenberg, wie Krzbb berichtete, zeigt die Bürgerinitiative und Solidarität für Demokratie und Vielfalt im Kreis Böblingen.