BarnimPolitik

Wahl im Fokus: Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl in Bernau!

Am 14. Februar 2025 veranstaltet die Stadt Bernau einen ‚Talk im Rathaus‘ zur Bundestagswahl für die Bürgerinnen und Bürger. Die Podiumsdiskussion beginnt um 18 Uhr im Bürgersaal des Neuen Rathauses in der Bürgermeisterstraße 25. Diese Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit der Partnerschaft für Demokratie organisiert, mit dem Ziel, den Bürgern die Wahl, die Themen und die Parteien näherzubringen.

Zu den geladenen Direktkandidatinnen und -kandidaten für den Wahlkreis 59 „Märkisch-Oderland – Barnim II“ zählen unter anderem Simona Koß von der SPD, René Springer von der AfD, Rene Kaplick von der CDU, Wolfgang Schure von der FDP, Jörg Arnold von den Freien Wählern sowie Florian Dickau von VOLT. Die Kandidaten von Bündnis 90/Die Grünen, Anton Wulke, und DIE LINKE, Carolin Schönwald, haben sich aufgrund von Terminüberschneidungen entschuldigt. Des Weiteren sind Vertreter der Parteien im Publikum anwesend, und die Moderation übernimmt die Politik-Journalistin Amelie Ernst vom Rundfunk Berlin Brandenburg (RBB).

Weitere Informationen zur Bundestagswahl 2025

Die Bundestagswahl 2025 findet am 23. Februar 2025 statt, wie rbb24 berichtet. Im Wahlkreis 59, der sowohl den Landkreis Märkisch-Oderland als auch den Landkreis Barnim sowie die amtsfreien Gemeinden Ahrensfelde, Bernau bei Berlin, Panketal und Werneuchen umfasst, gewann Simona Koß (SPD) das Direktmandat bei der Bundestagswahl 2021. Die Partnerschaft für Demokratie wird während der Veranstaltung einen Infostand aufstellen und Fragen zur Bundestagswahl beantworten. Zudem wird die Podiumsdiskussion auch per Live-Stream übertragen.