BrandenburgOder-Spree

Blitz-Kontrollen auf der A12: Hohe Strafen drohen bei Geschwindigkeitsüberschreitungen!

Am 11. Januar 2025 warnen die Behörden vor Geschwindigkeitskontrollen auf der Autobahn A12. Laut news.de ist der aktuelle Blitzerstandort bei Spreenhagen, Höhe Hartmannsdorf, im Landkreis Oder-Spree in Brandenburg. Die erlaubte Höchstgeschwindigkeit beträgt dort 80 km/h.

Der Blitzer wurde am 11. Januar 2025 um 09:14 Uhr gemeldet, jedoch bis zum Stand von 10:12 Uhr noch nicht bestätigt. Geschwindigkeitsüberschreitungen werden gemäß der Straßenverkehrsordnung (StVO) geahndet, wobei im Bußgeldkatalog hohe Strafen und temporäre Fahrverbote für solche Verstöße festgelegt sind.

Bußgeldkatalog und Strafen

In einem Bericht von ADAC wird erklärt, dass bei Geschwindigkeitsübertretungen Verwarnungs- oder Bußgelder drohen. Diese sind im Bußgeldkatalog detailliert aufgeführt. Verwarnungsgelder reichen von 5 bis 55 Euro, während Bußgelder ab 60 Euro beginnen. Bei einem Bußgeld ab 60 Euro wird zudem ein formelles Verfahren eingeleitet, das zusätzliche Verwaltungsgebühren von 28,50 Euro nach sich zieht.

Die Höhe der Strafen unterscheidet sich je nach Fahrzeugtyp. Für Pkw sind folgende Bußgelder außerorts vorgesehen: Beispielsweise kostet eine Überschreitung bis 10 km/h 20 Euro und zieht einen Punkt nach sich, während Geschwindigkeitsüberschreitungen von über 70 km/h mit einem Bußgeld von 700 Euro und ebenfalls zwei Punkten geahndet werden. Innerorts fallen die Bußgelder höher aus, und Fahrverbote werden bei Geschwindigkeitsüberschreitungen ab 31 km/h innerhalb geschlossener Ortschaften und ab 41 km/h außerhalb verhängt.