
Am 29. März 2025 gewann Energie Cottbus ein spannendes Duell gegen Erzgebirge Aue in der 3. Liga mit 1:0. Der Sieg fiel durch einen späten Foulelfmeter, den Tolcay Ciğerci in der 89. Minute verwandelte. Dieser Erfolg katapultierte Cottbus vorübergehend an die Tabellenspitze, während Aue einen beeindruckenden Verlauf im Sachsenpokal hinter sich hatte und mit Selbstvertrauen antrat.
Das Spiel, das im LEAG Energie Stadion vor über 18.700 Zuschauern, darunter etwa 1.800 Fans aus Aue, stattfand, begann zunächst mit mehr Ballbesitz für die Gäste. Cottbus, das zuvor eine Niederlage im Brandenburg-Pokal gegen Stahnsdorf hatte hinnehmen müssen, zeigte in der ersten Halbzeit jedoch keine klaren Torchancen. In der 14. Minute gelang es Phil Halbauer, einen ersten Versuch für Cottbus zu starten.
Spannender Spielverlauf
Während sich das Match entwickelte, fand Cottbus nach und nach besser ins Spiel, blieb jedoch in der Offensive wenig konsequent. Keeper Elias Bethke verhinderte in der 37. Minute einen Rückstand durch eine starke Parade gegen Maximilian Schmid. Mit einem torlosen Unentschieden gingen die beiden Mannschaften in die Halbzeitpause.
Für die zweite Hälfte setzte Cottbus-Trainer Claus-Dieter Wollitz auf die Einwechslung von Maximilian Krauß und Timmy Thiele. Beide Teams agierten defensiv aufmerksam, wobei Aue in der zweiten Hälfte spielerisch verbessert auftrat. In der 61. Minute scheiterte Krauß am Aue-Keeper Martin Männel, und auch Aues Schmid sah sich in der 78. Minute an Bethke und dessen reflektierender Parade.
Den entscheidenden Moment brachte ein Foul von Linus Rosenlöcher an Lucas Copado, das den Strafstoß für Cottbus einbrachte. Ciğerci verwandelte sicher und sicherte so den wichtigen Sieg für das Team aus Cottbus. Der nächste Gegner von Cottbus ist 1860 München, die am kommenden Samstag antreten.