CottbusDortmundKöln

Energie Cottbus kämpft um Wendepunkt gegen Viktoria Köln!

Energie Cottbus bereitet sich auf ein wichtiges Match gegen den FC Viktoria Köln vor, nachdem die Mannschaft in den letzten drei Spielen keinen Sieg erringen konnte. Der letzte Rückschlag war eine Niederlage gegen Borussia Dortmund II, die bereits die zehnte Pleite in dieser Saison darstellt. Im Hinspiel konnte Energie Cottbus sich jedoch knapp mit 1:0 gegen die Kölner durchsetzen, was Grund zur Hoffnung gibt.

Der FC Viktoria Köln erlitt am vergangenen Sonntag eine 0:2-Niederlage gegen Arminia Bielefeld. In der aktuellen Saison hat Viktoria Köln bislang 15 Siege, 5 Unentschieden und 13 Niederlagen erzielt und befindet sich in der Tabelle nur fünf Punkte hinter Cottbus. Die Heimstatistik von Energie Cottbus zeigt eine positive Bilanz mit 9 Siegen, 4 Unentschieden und 3 Niederlagen, während die Offensivstärke mit insgesamt 56 erzielten Toren unterstrichen wird.

Statistik und Leistungsdaten

Das bevorstehende Spiel zwischen Energie Cottbus und Viktoria Köln findet am 19. April 2025 im Stadion der Freundschaft statt. In der laufenden Saison hat Cottbus eine durchschnittliche Punktzahl von 1,94 pro Spiel erzielt und konnte die einzige Begegnung in dieser Saison gegen die Kölner gewinnen. Cottbus hat 100% der Spiele ohne Gegentor (Clean Sheets) in dieser Saison erreicht, während Viktoria Köln bei Nullzahlspielen eine Quote von 0% hat.

In den letzten fünf Spielen hat Energie Cottbus nur 6 Punkte (1,2 Punkte pro Spiel) errungen und dabei 4 Tore erzielt. Im Vergleich dazu hat Viktoria Köln in den gleichen Spielen 7 Punkte (1,4 Punkte pro Spiel) erzielt und 7 Tore geschossen. Energie Cottbus hat eine hohe Wahrscheinlichkeit, in Heimspielen zu treffen (94%), während Viktoria Köln in Auswärtsspielen eine Erfolgsquote von 81% hat.

Die statistischen Daten belegen die offensive und defensive Leistung beider Mannschaften. Energie Cottbus hat im Durchschnitt 2,06 Tore pro Spiel erzielt und kassiert im Schnitt 1,06 Tore, während Viktoria Köln in Auswärtsspielen durchschnittlich 1,25 Tore erzielt und 1,5 Tore kassiert. Cottbus zeigt zudem eine höhere Schussrate pro Spiel (13,38) im Vergleich zu Viktoria Köln (9,44) und hat eine höhere Schussgenauigkeit von 15% gegenüber 13% der Kölner.

Ein spannendes Duell zeichnet sich somit ab, in dem Cottbus sein Heimrecht nutzen und die Niederlagenserie beenden möchte. Die Leistungsdaten und Statistiken unterstreichen die Relevanz dieses Spiels für beide Mannschaften.