
Aktivitäten während der Winterferien in Dahme-Spreewald und Teltow-Fläming stehen im Fokus zahlreicher Veranstaltungsangebote. Die Region bietet eine Vielzahl an Workshops und Freizeitmöglichkeiten für Groß und Klein. Wie maz-online.de berichtete, sind diverse Veranstaltungen ab dem 4. Februar bis zur zweiten Woche der Ferien geplant.
Im Naturparkzentrum Glauer Tal können Besucher am 4. Februar ab 14 Uhr Nistkästen bauen (Materialkosten anfallend) und am 5. Februar um 14 Uhr am kostenfreien Ferienworkshop „Vom Schaf zur Wolle – wir filzen“ teilnehmen. Eine Anmeldung ist unter der Telefonnummer 033731/70 04 62 oder per E-Mail an mail@besucherzentrum-glau.de erforderlich. Das Wildgehege Glauer Tal hat täglich von 10 bis 16 Uhr geöffnet.
Weitere Veranstaltungsorte und Angebote
- Wildpark Johannismühle: Geöffnet von Dienstag bis Sonntag ab 10 Uhr mit Fütterungen der Grauwölfe um 12.15 Uhr und Polarwölfe, Bären sowie Luchse um 14.30 Uhr. Eine nächtliche Wolfsführung findet am 8. Februar um 20.30 Uhr statt.
- Tierpark Luckenwalde: Täglich von 9 bis 16 Uhr geöffnet. Kängurus leben im Tierpark.
- Boulderhalle „Die Gämse“ in Wildau: Montag bis Freitag von 10 bis 22 Uhr, Samstag und Sonntag von 10 bis 21 Uhr geöffnet. Kinder unter 8 Jahren dürfen derzeit nicht bouldern.
- KJV Wildau: Gamesnight am 7. Februar ab 16 Uhr für Gamer ab 14 Jahren sowie ein dreitägiger Siebdruck-Workshop vom 4. bis 6. Februar für Teilnehmer ab 12 Jahren.
- Museumsdorf Baruther Glashütte: Bastelangebote und Glasblasen während der Ferien sowie ein Töpferkurs am 8. Februar (Anmeldung erforderlich).
- Stadt Jüterbog: „Die kleine Klosterküche“ am 5. Februar ab 10 Uhr (Anmeldung bis 3. Februar) und Stadtführung für Kinder am 7. Februar um 10 Uhr (Anmeldung erforderlich).
- Bibliothek Luckenwalde: Robotik-Workshop am 7. Februar ab 16 Uhr für Kinder ab 8 Jahren (Anmeldung erforderlich).
- Dahmelandmuseum in Königs Wusterhausen: Workshops für Kinder vom 4. bis 7. Februar (Anmeldung erforderlich).
Zusätzlich werden weitere Ausflugstipps angeboten, darunter die Eisbahn in Berlin-Grünau, die Kristalltherme und Tropical Islands mit regulären Öffnungszeiten sowie Wildorado in Wildau mit variierenden Öffnungszeiten und Schwimmcamps für Kinder.
Wie baruther-glashuette.de erklärten, gibt es auch lokal interessante Orte wie den denkmalgeschützten Bahnhof Klasdorf, der regelmäßig Musikveranstaltungen bietet, sowie den Wildpark Johannismühle, der eine große Mischung heimischer Wildarten beherbergt.