BrandenburgUckermarkWetter und Natur

Frühlingserwachen: Entdecken Sie das beeindruckende Schiffshebewerk Niederfinow!

Das Schiffshebewerk in Niederfinow, Brandenburg, zieht an den Wochenenden zahlreiche Besucher an. Der Frühling lockt viele Menschen in die Natur, und das moderne Hebewerk, das seit drei Jahren in Betrieb ist, steht besonders im Fokus. Mit einer Höhe von 54,55 Metern, einer Breite von 46,40 Metern und einer Länge von 133 Metern bietet es eine beeindruckende Technik.

Ein Besuch des Schiffshebewerks ist besonders für Familien interessant, da die Kosten für einen ganzen Tag Aufenthalt bis zu 100 Euro betragen können. Inbegriffen sind Führungen, Schifffahrten, Kremserfahrten sowie Parkgebühren und Verpflegung. Der Kapitän Thomas Bohm informiert die Gäste während der Schifffahrt über die Funktionsweise des Hebewerks und die umgebende Landschaft. Schiffe, Hausboote und Schlepper nutzen das moderne Hebewerk, um die 36 Höhenmeter des Oder-Havel-Kanals zu überwinden.

Das moderne und historische Hebewerk

Die Hebung erfolgt in nur drei Minuten. Sicherheitstoren und Ingenieurbauwerke sorgen dafür, dass kein Wasser abfließen kann. Das alte Schiffshebewerk, das von 1927 bis 1934 erbaut wurde, konnte bereits in der Vergangenheit kritische Situationen vermeiden und steht heute unter Denkmalschutz. Das neue Schiffshebewerk hat eine Tragfähigkeit von bis zu 2300 Tonnen, nachdem der Grundstein am 23. März 2009 gelegt wurde und der Betrieb im Jahr 2022 aufgenommen wurde.

Allerdings gibt es Herausforderungen bei dem automatisierten Betrieb, der von nur zwei Mitarbeitern überwacht wird, insbesondere im Hinblick auf über tausend Sensoren, die Probleme verursachen können. Das prinzipielle Funktionsdesign basiert auf Gegengewichten und Wasserverdrängung. Führungen im neuen Hebewerk finden im Halbstundentakt statt und Tickets sind sowohl online als auch vor Ort erhältlich. Der Besuch des Informationszentrums ist kostenfrei. Ein Abschluss der Nutzung des alten Hebewerks ist für das Jahr 2027 geplant.

Das Schiffshebewerk Niederfinow stellt eine wichtige Verbindung im Binnenwasserstraßennetz Europas dar. Seit 90 Jahren ermöglicht es den Höhenunterschied von 36 Metern zwischen der Oder und dem Oder-Havel-Kanal. Das älteste Hebewerk ist seit 1934 in Betrieb, während das modernste 2022 eingeweiht wurde. Die Linienfahrten finden zwischen März und Oktober statt und werden mehrmals täglich angeboten. Schiffe wie „Luise“ und „Freiherr von Münchhausen II“ bringen Passagiere ab der Anlegestelle im Unterhafen des Alten Schiffshebwerks, nahe dem Finowkanal, auf eine spannende Fahrt.

Für weitere Informationen zu den besichtigungsfahrten durch die Schiffshebewerke in Niederfinow können Interessierte die Webseite von [schifffahrt-niederfinow.de](https://www.schifffahrt-niederfinow.de/) besuchen.