Havelland

Die Polizei schlägt Alarm: Zunahme von Vandalismus und Diebstählen!

Am 11. Februar 2025 wurden mehrere Vorfälle im Havelland gemeldet, die die Polizei in den vergangenen Tagen in Atem hielten. Ein betagter Bürger wurde in Rathenow bestohlen und auf einem Parkplatz in Dallgow-Döberitz kam es zu einem Sachschaden an einem Fahrzeug. Die Polizei rät, bei Auffälligkeiten sofort die Notrufnummern 110 für die Polizei und 112 für den Rettungsdienst zu nutzen. Die Kontaktdaten der zuständigen Polizeidienststellen in der Region sind ebenfalls verfügbar, darunter die Polizeiinspektion Havelland in Falkensee sowie diverse Revierpolizeien in den umliegenden Orten.

Zusätzlich zu diesen Meldungen berichtet ein neuerer Bericht über verschiedene Fälle in Falkensee und Nauen. In Falkensee wurde eine Hausfassade eines Mehrfamilienhauses mit schwarzem Farbspray beschmiert. Unbekannte Täter hinterließen neun Schmierereien in den Maßen von ca. 20×30 cm. Zudem wurde ein Wahlplakat an einer Laterne beschädigt. Die Hausverwaltung hat bereits Maßnahmen zur Beseitigung eingeleitet, während die Polizei Strafanzeigen aufgenommen und Spuren gesichert hat.

Verkehrsdelikte und Diebstähle im Fokus

Ein weiterer Vorfall ereignete sich in Falkensee, als ein 30-jähriger PKW-Fahrer während einer Verkehrskontrolle ohne gültige Fahrerlaubnis angehalten wurde. Ein Drogenvortest fiel positiv aus, weshalb der Fahrer zur Blutprobenentnahme ins Krankenhaus gebracht und ihm die Weiterfahrt untersagt wurde. Gegen ihn sowie die Halterin des Fahrzeugs wurden Strafanzeigen aufgenommen.

In Nauen, im Ortsteil Ribbeck, stellte ein 64-jähriger PKW-Halter fest, dass beide Kennzeichen seines Fahrzeugs gestohlen worden waren. Der Schaden wird auf etwa 50 Euro geschätzt, und die Polizei übernahm die Anzeigenaufnahme vor Ort.

Für mehr Informationen zu diesen Vorfällen können die Berichte auf MAZ Online sowie Unser Havelland aufgerufen werden.