BrandenburgBrandenburg an der Havel

Neues Einkaufszentrum in Quenz: REWE und Rossmann bringen frischen Wind!

In Brandenburg an der Havel stehen für das Einkaufszentrum (EKZ) am Neuendorfer Sand umfassende Veränderungen an. Geplant ist der Abriss des alten Einkaufszentrums noch in diesem Jahr, mit dem Ziel, Platz für einen neuen Rewe-Markt zu schaffen. Die Veranstaltungen, wie die Reihe „Oberbürgermeister vor Ort“ in der Sankt-Bernhard-Gemeinschaftskirche, haben bereits rund 60 Einwohner mobilisiert, um über die Entwicklungen am Standort informiert zu werden.

Das alte EKZ zeigt sich in einem schlechten Zustand, was zu einem Rückzug von Mietern geführt hat und das Einkaufsangebot zunehmend schrumpfen ließ. Der Abriss des alten Gebäudes soll bis Oktober 2023 abgeschlossen sein, während der Neubau voraussichtlich Ende 2025 beginnen könnte. Der Projektentwickler Bottin & Skalda ist verantwortlich für die Neugestaltung des Areals und hat bereits konkrete Pläne für das neue Einkaufszentrum vorgestellt. Diese beinhalten einen Rewe-Markt mit 2.000 Quadratmetern Verkaufsfläche, eine Rossmann-Filiale sowie die Nonfood-Kette Tedi.

Wichtige Fortschritte im Bauprozess

Die geplanten Entwicklungen am Neuendorfer Sand haben auch positive Signale für die Quenzsiedlung und Klingenberg gesendet, die beide auf eine versorgungsstarke Infrastruktur angewiesen sind. Oberbürgermeister Steffen Scheller berichtete von dem Interesse der REWE-Gruppe an dem Standort. Der Projektentwickler Bottin & Skalda hat das Grundstück in Abstimmung mit REWE von dem Eigentümer erworben, und der Vertrag ist bereits unterzeichnet.

Bis zum Frühsommer 2024 sollen alle Planunterlagen erarbeitet werden. Eine Baugenehmigung wird für Oktober 2024 angestrebt. Der Abriss des alten EKZ ist für November 2024 geplant. Neben der Errichtung des Rewe-Marktes und der anderen Einzelhandelsgeschäfte ist auch ein Wohnprojekt mit 90 Wohneinheiten auf einem angrenzenden Grundstück am Hessenweg in Aussicht. Dieses Vorhaben hat bereits ein positives Votum von der Stadtverordnetenversammlung erhalten und betrifft die geplante Neubau der Quenzbrücke und der Brücke am Altstadt-Bahnhof, die das Interesse an dem Gebiet westlich der Zanderstraße erhöhen sollen.