Oberspreewald-Lausitz

Achtung Autofahrer! Mobile Radarfalle auf der A13 bei Lübbenau!

Am 01.02.2025 ist auf der Autobahn A13 eine mobile Radarfalle im Bereich Lübbenau Spreewald / Kittlitz (Kreis Oberspreewald-Lausitz) gemeldet worden. In diesem Gebiet gilt ein Geschwindigkeitslimit von 120 km/h. Die mobile Radarfalle wurde bis zu diesem Zeitpunkt jedoch noch nicht bestätigt, wie [news.de](https://www.news.de/auto/856573377/mobile-blitzer-geschwindigkeitsueberwachung-auf-der-autobahn-a13-aktuell-bei-luebbenau-spreewald-wo-wird-heute-heute-am-samstag-01-02-2025-geblitzt/1/) berichtete.

Die Bundespolizei überwacht den Autobahnverkehr kontinuierlich mit temporären Geschwindigkeitsmessungen. Bei Geschwindigkeitsüberschreitungen können hohe Bußgelder fällig werden, die sich nach der Straßenverkehrsordnung (StVO) und dem Bußgeldkatalog richten. Mobile Geschwindigkeitsmesser sind flexibel einsetzbar und können sowohl auf Standfüßen als auch auf Stativen montiert werden. Es gibt verschiedene Typen von mobilen Messstellen, darunter Blitzer-Anhänger (Enforcement Trailer) und unterschiedliche Messgeräte wie Laser, Radar und Sensoren.

Prävention durch Geschwindigkeitskontrollen

Die Geschwindigkeitskontrollen dienen nicht nur der Überprüfung der Einhaltung der Höchstgeschwindigkeit, sondern auch der Verbesserung der Verkehrssicherheit und der Verhinderung von Unfällen. Wie [bussgeldkatalog.org](https://www.bussgeldkatalog.org/geschwindigkeitskontrolle/) hervorhebt, erfolgen die Kontrollen häufig an Gefahrenstellen, wie stark befahrenen Kreuzungen, und sind ein wichtiges Mittel der Polizei.

Die Strafen für Geschwindigkeitsüberschreitungen werden im Bußgeldkatalog detailliert aufgeführt. Für innerörtliche Überschreitungen gelten die folgenden Strafen: Bis zu 10 km/h 30 €, 11 – 15 km/h 50 €, und bei einer Überschreitung von 21 – 25 km/h werden 115 € fällig sowie ein Punkt in Flensburg. Außerorts sind die Bußgelder etwas geringer, jedoch steigt die Summe ebenfalls mit der Höhe der Geschwindigkeitsübertretung. Die Toleranzgrenzen bei den Geschwindigkeitskontrollen betragen in der Regel 3 km/h bei Geschwindigkeiten unter 100 km/h und 3 % bei höheren Geschwindigkeiten.