
Uwe Siebert, der Gründer und Veranstalter des beliebten Antaris-Festivals, ist am 15. März 2025 im Alter von 69 Jahren in Potsdam nach langer Krankheit verstorben. Geboren am 7. November 1955 in Nordhorn, brachte Siebert das Festival 2005 ins Havelland, wo es jährlich tausende Besucher anzieht, insbesondere während der Sommermonate.
Die Idee für das Antaris-Projekt entstand bereits Anfang der 1990er Jahre während einer Reise nach Goa, Indien. Das erste Antaris-Festival fand 1993 statt und entwickelte sich zu einem der bedeutendsten psychedelischen Festivals für elektronische Musik in Deutschland. Seit 2005 wird es regelmäßig auf dem Otto-Lilienthal-Flugplatz im Naturpark Westhavelland durchgeführt. Das Motto des Festivals, „Ant-Aris“, steht für „gegen den Krieg, für Freundschaft, Frieden und Freiheit“. Auch im Jahr 2025 war eine Neuausrichtung des Festivals geplant, weshalb Siebert bereits im Dezember 2024 eine Pause angekündigt hatte.
Trauer und Erinnerungen
Die Nachricht von Sieberts Tod hat große Trauer in der Fangemeinde und der Umgebung ausgelöst. Die Freiwillige Feuerwehr Rhinow würdigte seinen unermüdlichen Einsatz und seine Großzügigkeit und drückte ihr Bedauern aus. Feuerwehrmitglieder verglichen ihn mit dem Flugpionier Otto Lilienthal. Rayk Sommer, der Sanitätseinsatzleiter des Festivals, äußerte ebenfalls seine Trauer und erinnerte sich an die persönliche Freundschaft zu Siebert.
Obwohl der Gründer des Festivals verstorben ist, sind die Erinnerungen an sein Erbe und seinen Einfluss auf die Festivalgemeinschaft unvergessen. Auf der Website des Festivals sind bislang keine Informationen über seinen Tod veröffentlicht worden. Mikulla Bestattungen aus Nordhorn hat eine Gedenkseite für Uwe Siebert eingerichtet; Details zur Trauerfeier sind bislang unbekannt. Die Nachricht über den Verlust von Uwe Siebert geht ebenso aus einem anderen Bericht hervor, der seine Leistungen im Kontext des Antaris-Festivals hervorhebt.
Für die Zukunft sind Erinnerungen und das Vermächtnis von Uwe Siebert, wie beispielsweise das Motto „Laugh & Dance – It’s for your eyes, your ears and your heart“, tief in der Gemeinschaft verankert.
Weitere Details zu Sieberts Leben und der Entwicklung des Antaris-Festivals finden sich bei MAZ Online und Lucys-Magazin.