Prignitz

Notrufnummern im Landkreis Prignitz: Wissen, was im Notfall zählt!

Am 23. April 2025 berichtete die Märkische Allgemeine Zeitung über aktuelle Polizeimeldungen und Verkehrsnachrichten im Landkreis Prignitz. In ihrem Liveticker werden Informationen zu Unfällen, Einbrüchen, Sperrungen und Gewaltdelikten bereitgestellt. Insbesondere in Notfällen ist es wichtig, angemessen zu reagieren.

Im Falle eines Notfalls sollten die folgenden Schritte beachtet werden: Zunächst ist es wichtig, einen Notruf abzusetzen und die Situation klar zu schildern. Wenn möglich, sollte Erste Hilfe geleistet werden, während man am Ort des Geschehens bleibt, um Informationen bereitzustellen. Das Sammeln wichtiger Details wie der Anzahl der Betroffenen, Verletzungen und des genauen Ortes ist entscheidend. Darüber hinaus sollten Angehörige benachrichtigt und die Anweisungen der Rettungskräfte befolgt werden. Ruhe zu bewahren und andere zu unterstützen sind essenzielle Verhaltensweisen sowie die Suche nach ärztlicher und psychologischer Unterstützung nach dem Notfall.

Notrufnummern in Deutschland

Die Märkische Allgemeine Zeitung stellte auch wichtige Notrufnummern zur Verfügung, die in Deutschland gelten: Die Polizei kann unter der Nummer 110 und der Rettungsdienst unter 112 erreicht werden. Im Zusammenhang mit den Notrufnummern bietet das Telefonbuch eine Übersicht über weitere relevante Nummern. Es gibt Verwirrung über die richtige Notrufnummer bei medizinischen Notfällen und Gefahrensituationen, sodass klargestellt werden muss, dass der Polizeinotruf 110 nur in akuten Gefahrensituationen gewählt werden sollte, während der Rettungsnotruf 112 die richtige Wahl bei medizinischen Notfällen ist.

Zusätzlich werden weitere Notrufnummern für spezielle Situationen, wie mutmaßliche Vergiftungen oder die Sperrung von Kreditkarten bei Verlust, aufgeführt. Diese Nummern sind bundesweit oder landesweit gültig, und das Ziel ist eine schnelle und einfache Auffindbarkeit der richtigen Notrufnummer in Notsituationen.