
Die Bundesstraße B103 zwischen Gantikow und Vehlow wird von Juli 2025 bis voraussichtlich Dezember 2026 voll gesperrt. Die Sperrung erfolgt aufgrund umfassender Bauarbeiten, die die Erneuerung von zwölf Knotenpunkten einschließlich Busbuchten, Fahrbahnteilern, Einmündungen und Gehwegen umfassen. Dies berichtet die Märkische Allgemeine.
Im Rahmen der Arbeiten wird der komplette Straßenkörper in Gantikow, Vehlow und an der Jäglitzbrücke abgetragen und neu aufgebaut. Auf freier Strecke erfolgt ein Hocheinbau, bei dem eine neue Asphaltdecke auf die bestehende Tragschicht aufgetragen wird. Des Weiteren wird ein neuer Radweg mit Asphaltdecke auf der linken Straßenseite zwischen Gantikow und Vehlow gebaut. Autofahrer müssen mit umfangreichen Umleitungen rechnen, da die B103 ab dem Abzweig Rüdow voll gesperrt wird. Umleitungen sind über die Bundesstraßen 5 und 107 eingerichtet, während Gantikow und Vehlow während der Arbeiten weiterhin erreichbar bleiben.
Bauarbeiten auf der B103
Die Bauarbeiten an der B103 sind Teil von größeren Sanierungsmaßnahmen in der Region. Wie die Landesregierung Brandenburg kürzlich mitteilte, wird auch die Fahrbahn der B103 von Schönebeck bis Buchholz in drei Bauabschnitten saniert, beginnend am 3. Juli 2023 und einschließlich Erneuerungen der Asphaltdeck- und Bindeschicht. Diese Sanierung zieht eine vollständige Sperrung der Straße nach sich, um die Arbeitssicherheit zu gewährleisten.
Der erste Bauabschnitt erstreckt sich vom 3. Juli bis zum 19. Juli 2023, gefolgt vom zweiten Abschnitt vom 20. Juli bis voraussichtlich 4. August 2023. Der letzte Abschnitt soll vom 22. August bis zum 1. September 2023 realisiert werden. Anwohner werden vorab über die anstehenden Arbeiten informiert und es wird um Verständnis für die Einschränkungen gebeten.
Für detaillierte Informationen zu den Bauarbeiten zwischen Gantikow und Vehlow können interessierte Bürger die Meldung von der Märkischen Allgemeinen (hier) einsehen. Informationen zur Sanierung von Schönebeck bis Buchholz finden Sie auf der Webseite der Landesregierung Brandenburg (hier).