Uckermark

Merkels Lesung in Templin: Erinnerungen und Kontroversen hautnah erleben!

Am 13. Januar 2025 beginnt die Anmeldung für eine signierte Lesung von Ex-Kanzlerin Angela Merkel. Die Veranstaltung findet am 16. Januar im Multikulturellen Centrum Templin statt und steht im Zeichen ihres neuen Buches „Freiheit. Erinnerungen 1954 – 2021“. Vor der Lesung, die um 18 Uhr beginnt, wird Angela Merkel von 16 bis 17 Uhr eine Signierstunde in der Buchhandlung Bücher Karger abhalten. Diese Buchhandlung, die sich am Markt 11 in Templin befindet, verzeichnete während der Weihnachtszeit eine hohe Nachfrage nach dem neuen Werk, wie Buchhändlerin Antje Mielke berichtet.

Die Anmeldung zur Signierstunde ist ab Montag, dem 13. Januar, um 10 Uhr möglich, wie Nordkurier berichtet.

Polarisierung um Merkels Buch

Das Buch von Angela Merkel sorgt für unterschiedliche Reaktionen. Laut Kiwi Verlag wird es sowohl stark kritisiert als auch nostalgisch beklatscht. Ein Podcast-Special von „Was liest du gerade?“ widmet sich den Memoiren der Ex-Kanzlerin und analysiert deren Inhalte. Gast in dieser besonderen Episode ist der Soziologe und Generationen-Experte Heinz Bude.

In dem Podcast werden verschiedene Themen rund um Merkels Buch diskutiert, darunter die Hintergründe des Merkel-Hypes und -Bashings, ihre Absichten mit dem Buch sowie die Bedeutung ihrer DDR-Herkunft. Zudem werden ihre 16-jährige Regierungszeit und deren Einfluss auf die Deutschen thematisiert.