Uckermark

Mieter in Templin protestieren: Neue Glascontainer-Standorte sorgen für Ärger!

Die Mieter der Woba Templin-UM zeigen sich besorgt über die kürzliche Verlegung von Glas- und Altkleidercontainern in der Stadt Templin. Die Container, die zuvor auf einer gepflasterten Fläche in der Nähe der Wohnhäuser Am Bürgergarten standen, wurden nun an die ehemalige Freilichtbühne am Bürgergarten versetzt. Diese Entscheidung ist bei den Anwohnern auf Kritik gestoßen, da viele ältere Menschen, insbesondere Rollator-Nutzer, nun weiter laufen müssen, um die neuen Container zu erreichen.

Zusätzlich gibt es Bedenken hinsichtlich der Zugänglichkeit des neuen Standortes. So wurde darauf hingewiesen, dass auf dem Weg zu den Containern anscheinend kein Winterdienst vorhanden ist. Zudem hat der neue Standort einen nicht befestigten Untergrund, der bei feuchtem Wetter zu Schlamm und Matsch führen kann. Madlen Darge, Mitarbeiterin des städtischen Wohnungsunternehmens, betont, dass die Container nicht nur für die Mieter, sondern auch für andere Anwohner gedacht sind.

Kritik und Gesprächsbedarf

Rico Bechly, der Leiter des Ordnungsamtes, erläutert das Verfahren zur Standortwahl der Entsorgungsbehälter. Dabei wurde die Entscheidung, die Container an einem zentraleren Standort zu platzieren, von der Stadtverwaltung getroffen. Dennoch gibt es Gesprächsbedarf zwischen der Woba und der Stadtverwaltung, insbesondere da ein anderer Standort ursprünglich vereinbart worden war. Woba plant, sich erneut an die Stadt zu wenden, um die Situation zu klären.

Für weitere Informationen zur Altglasentsorgung und zu Glascontainern in Deutschland, bietet die Webseite [glascontainer.net](https://glascontainer.net/) umfassende Ressourcen und aktuelle Informationen zur umweltgerechten Entsorgung von Altglas.

Ein detaillierter Bericht über die Kontroversen rund um die neuen Container-Standorte ist auf [nordkurier.de](https://www.nordkurier.de/regional/uckermark/mieter-sehen-neuen-standort-fuer-glas-und-altkleidercontainer-kritisch-3248789) verfügbar.