SchwerinUckermark

Niedlicher Nachwuchs begeistert: 15 neue Erdenbürger in der Region!

In der Region hat ein wahrhaft niedlicher Nachwuchs das Licht der Welt erblickt. Am 6. Januar 2025 wurden die neuesten Geburtsmeldungen veröffentlicht, die zahlreiche strahlende neue Eltern und gesunde Neugeborene zeigen.

Zu den frischgebackenen Familien gehören unter anderem Kamilla Borda, die am 14. Dezember 2024 mit einem Gewicht von 2505 g und einer Größe von 47 cm in den Helios Kliniken Schwerin zur Welt kam. Ebenfalls am 16. Dezember 2024 erblickten Mia Pinzer (3460 g, 53 cm, LUP-Kliniken Neustadt-Glewe) und Viljka Stojmenova (3235 g, 49 cm, LUP-Kliniken Ludwigslust) das Licht der Welt.

Neueste Geburtsmeldungen

Weitere Geburten beinhalten Lias Kayser, der am 18. Dezember 2024 mit 3940 g und 53 cm im LUP-Kliniken Rastow geboren wurde. Matteo Krstevski (3020 g, 49 cm, Helios Kliniken Schwerin), Noah Benjamin (3810 g, 51 cm, Universitätsfrauenklinik Rostock) und Liam Trampenau (2850 g, 52 cm, Kreiskrankenhaus Prignitz Perleberg) folgten ebenfalls in dieser aufregenden Zeit.

Zusätzlich erblickten einige weitere Babys in der Region das Licht der Welt, darunter Kadriye Pamukcu (2480 g, 48 cm, LUP-Kliniken Neu Kaliß), Grischa Rudi (3370 g, 52 cm, Helios Kliniken Schwerin) und Erik (3495 g, 49 cm, Universitätsfrauenklinik Rostock), die alle zwischen dem 14. und dem 21. Dezember 2024 zur Welt kamen.

Besonders bemerkenswert sind die beiden letzten Geburten im Jahr 2024: Frieda Otto wurde am 27. Dezember 2024 mit einem Gewicht von 3520 g und einer Größe von 54 cm im Kreiskrankenhaus Prignitz Perleberg geboren, gefolgt von Deniz Erat (3500 g, 54 cm, Helios Kliniken Schwerin) am 24. Dezember 2024.

Eine umfassende Statistik zu den Geburten in der Region ist zudem über die Webseite der Stadt Schwerin verfügbar. Detaillierte Informationen zu den Jahreszahlen und Trends der Geburten können unter [schwerin.de](https://www.schwerin.de/export/sites/default/.galleries/Dokumente/Standesamt/Statistik-Anzahl-der-Geburten-PDF-NEU.pdf) eingesehen werden, wie auch in dem Bericht des [Uckermark Kurier](http://www.uckermarkkurier.de/regional/mecklenburg-vorpommern/dieser-niedliche-nachwuchs-bezaubert-unsere-region-3185140) erwähnt.