
Brandenburg überrascht im Winter mit einer Vielzahl an Instagram-Hotspots, die besonders für Social-Media-Enthusiasten attraktiv sind. Dies berichtet maz-online.de. Besondere Orte bieten fesselnde Erlebnisse inmitten der winterlichen Landschaft.
Zu den vier empfohlenen Winterausflugszielen zählen:
- Kloster Chorin in Barnim – Ein historisches Kloster, das seit Mitte des 19. Jahrhunderts als romantischer Ort gilt. Gegründet 1258, umgeben von Gewässern und einer malerischen Landschaft, besticht es durch gotische Architektur. Eine besondere Funzelführung findet vom 15. November bis Ende Februar statt, bei der die Umgebung mit Taschenlampenschein erkundet werden kann.
- Kahnfahrten im Spreewald – Die individuell gestaltbaren Kahnfahrten durch die winterliche Auenlandschaft sind eine beliebte Winterattraktion zwischen Lübben und Burg. In flachen Kähnen, die mit einem Kamin ausgestattet sind, können Besucher in die winterliche Wasserwelt eintauchen. Außerdem besteht die Möglichkeit, im Winter zu paddeln.
- Schloss Hubertushöhe in Oder-Spree – Das im Drachenstil errichtete Schloss liegt etwa 60 km von Berlin entfernt, umgeben von einer eindrucksvollen Winterlandschaft nahe dem Storkower See. Der fünf Hektar große Park, der jahrhundertealte Bäume beherbergt, bietet eine ideale Kulisse für Schlossbesichtigungen, die für Gruppen ab zehn Personen nach vorheriger Anmeldung geöffnet sind.
- Winterwanderung in Dahme-Spreewald – Ein anspruchsvoller Wanderweg führt vom Heidesee bis zum 144 Meter hohen Wehlaberg. Nach 80 Höhenmetern Aufstieg müssen 28 Treppenstufen erklommen werden, um die Rundumsicht auf die Wälder und Krausnicker Berge zu genießen.
Kahnfahrten durch den Spreewald
Ein besonders beliebtes Wintererlebnis sind die Kahnfahrten im Spreewald, wie spreewald.de berichtet. Die angebotenen Kahnfahrten finden von November bis Ende März statt und bieten Besuchern die Möglichkeit, die winterliche Stille der Natur zu genießen.
Unter der Führung eines erfahrenen Fährmanns geht es durch die Streusiedlung Burg. Die Dauer der Kahnfahrt beträgt ca. eine Stunde und umfasst zwei Becher Glühwein gratis. Die Kahnfahrten werden überwiegend in deutscher Sprache angeboten, englische Fahrten sind nach vorheriger Abstimmung möglich. Die Teilnahme ist auch für mobilitätseingeschränkte Personen möglich, solange dies im Voraus vereinbart wird. Der Preis beginnt bei 20,50 € pro Person.