BrandenburgPrignitzWirtschaft

Zukunft der Arbeit: Workshop zeigt Trends für Unternehmen in Neuruppin!

Am 20. Mai 2025 findet in Neuruppin ein Workshop mit dem Titel „Arbeitswelt von morgen: Trends verstehen, Strategien entwickeln, Wettbewerb sichern“ statt. Die Veranstaltung wird von der Technischen Hochschule Brandenburg (THB) in Zusammenarbeit mit der Präsenzstelle Prignitz organisiert und richtet sich an Unternehmen und Führungskräfte aus Wirtschaft und Verwaltung.

Der Workshop, der von 13:00 bis 17:00 Uhr im Alten Wasserwerk in der Trenckmannstraße 35, 16816 Neuruppin stattfindet, bietet den Teilnehmenden einen Überblick über die moderne Arbeitswelt und zentrale Megatrends. Besondere Schwerpunkte liegen auf der Gestaltung der sich wandelnden Arbeitswelt sowie dem Fachkräftemangel. Dabei werden auch Strategien zur Gewinnung und Bindung von Fachkräften behandelt. Die Teilnahme an dem Workshop ist kostenfrei, jedoch ist eine Anmeldung erforderlich. Interessierte können sich über die Website der Präsenzstelle Prignitz anmelden.

Vielfalt der Veranstaltungsorte

Neben Neuruppin werden auch weitere Workshops in Velten, Wittenberge und Pritzwalk angeboten, die ebenfalls kostenlos sind und eine vorherige Anmeldung erfordern.

Die Verschiebungen in der Arbeitswelt, die von der Hays-Analyse beschrieben werden, verlangen nicht nur neue flexible Arbeitsmodelle, sondern auch einen Paradigmenwechsel in der Art und Weise, wie Unternehmen ihre Strukturen gestalten und Mitarbeiter gewinnen. Die Generation Z beispielsweise legt großen Wert auf sinnvolle Veränderungen und individuelle Karrierepfade, während ältere Arbeitnehmer, wie die Baby Boomer, weiterhin als wertvolle Ressource gesehen werden, die es gilt, bis zum Rentenalter zu binden.

Für weiterführende Informationen zu den Details der Workshops können Interessierte die offizielle Mitteilung der Stadt Neuruppin auf ihrer Website nachlesen: Neuruppin.de. Des Weiteren können die allgemeinen Trends zur Arbeitswelt in Deutschland näher betrachtet werden auf Hays.de.