AltstadtErfurtNordhausenSport

Junge Talente glänzen beim Bambino-Sportfest in Erfurt!

Am 21. Januar 2025 fand in Erfurt das Bambino-Sportfest statt, an dem jungen Sportler aus verschiedenen Altersklassen teilnahmen. Die Veranstaltung zog zahlreiche Teilnehmer an, darunter auch Athleten von außerhalb Thüringens.

Die Halle war gefüllt mit jungen Sportlern der Altersklasse 4 bis AK 11. Die Athleten vom LV Altstadt reisten mit ihrer Trainerin Ute Hennig an und erzielten beim Wettkampf überzeugende Ergebnisse.

Ergebnisse der Athleten vom LV Altstadt

Rosalie Heinemann (W6) trat zum ersten Mal bei einem großen Wettkampf an und sicherte sich beeindruckende Platzierungen: Sie gewann den 2. Platz im 50 m Sprint in 10,79 Sekunden und die Bronzemedaille im 200 m mit einer Zeit von 46,6 Sekunden. Im Weitsprung erreichte sie den 12. Platz mit einer Leistung von 1,81 m.

Timo Heinemann (M9) belegte den 5. Platz im Weitsprung mit 3,38 m, den 18. Platz im 50 m Sprint in 9,16 Sekunden und den 5. Platz im 800 m Lauf mit einer Zeit von 3:10,1 Minuten. Ida Spiller (W10) erzielte ebenfalls gute Ergebnisse: Sie belegte den 5. Platz im 50 m Sprint (Vorlaufzeit 8,34 s, Endlaufzeit 8,33 s), den 5. Platz im 800 m Lauf mit 2:59,7 Minuten und gewann die Silbermedaille im Weitsprung mit 3,80 m.

Die nächsten Wettkämpfe stehen bereits an, und es wurde ein Dank an die Helfer, Kampfrichter und Organisatoren ausgesprochen.

Das Bambino-Sportfest wird von verschiedenen Sportvereinen in Erfurt ausgerichtet und bietet eine hervorragende Plattform für junge Talente. Wie wssv.info berichtet, nahmen neben den kleinen Athleten in den unteren Alterklassen auch Sportler der Altersklassen 12 und älter an der Veranstaltung teil. Dabei gab es Teilnehmer aus mehreren Bundesländern, darunter Thüringen, Hessen, Bayern und Sachsen-Anhalt.

Besondere Leistungen wurden unter anderem von Luca Lion (M10) gezeigt, der dreimal den 2. Platz in vier Disziplinen erreichte, während Lena (W10) knapp am Podium im Weitsprung und Hochsprung vorbeischrammte. Die Wettkämpfe waren stark besetzt und boten spannende Wettkampfsituationen für die Athleten.