BremenFindorff

Katalysator-Diebe in Bremen: Polizei fasst Täter im Einsatz!

In Bremen-Findorff wurden zwei Männer im Alter von 32 und 34 Jahren von der Polizei festgenommen. Die Festnahme erfolgte in der Nacht am 26. März 2025 um 00:55 Uhr, nachdem Anrufer über den Notruf Lärm und verdächtige Personen mit Taschenlampen unter einem VW gemeldet hatten. Die Einsatzkräfte konnten die beiden Verdächtigen in einem Auto feststellen, das der Personenbeschreibung entsprach.

Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs fanden die Beamten eine Elektrosäge sowie zwei abgetrennte Katalysatoren. Einer der Katalysatoren passte zu dem VW, bei dem das Abtrennen des Katalysators stattgefunden hatte. Die Männer wurden zur Wache gebracht und dort erkennungsdienstlich behandelt. Zudem sicherte die Polizei weitere Beweismittel, darunter Mobiltelefone. Gegen die beiden Verdächtigen wurde Strafanzeige wegen besonders schwerem Diebstahl erstattet. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an, wie [Nachrichten Heute](https://www.nachrichten-heute.net/1340933-blaulicht-polizeibericht-bremen-nr-0190-katalysatoren-diebe-gestellt.html) berichtete.

Polizeirevier Findorff

Das Polizeirevier Findorff ist zuständig für die Ortsteile Weidedamm, Findorff, Regensburger Straße, In den Hufen und Blockland. In diesem Revier leben insgesamt 26.000 Bürgerinnen und Bürger. Besonders der Ortsteil In den Hufen ist überwiegend durch Kleingartengebiete geprägt, während der Findorffmarkt überregional bekannt ist. Das dünn besiedelte Blockland mit etwa 500 Bewohnern ist landwirtschaftlich genutzt und ein beliebtes Naherholungsgebiet.

Zu den Hauptaufgaben der Polizei gehören die Präsenz im Stadtteil, die Beratung der Bürger, die Präventionsarbeit sowie die Bearbeitung von Verkehrsangelegenheiten. Die Kontaktpolizisten bieten jeden Dienstag von 10 bis 12 Uhr eine Bürgersprechstunde an ausgewählten Standorten an, wie [polizei.bremen.de](https://www.polizei.bremen.de/ueber-uns/polizeikommissariat-west/revier-findorff-1791) berichtete.