
In einem Mordprozess, der derzeit vor dem Landgericht Verden verhandelt wird, steht ein 37-Jähriger im Fokus, der beschuldigt wird, am 9. Juli 2024 in Achim-Uphusen einen 27-jährigen Mann erstochen zu haben. Das Opfer, das gebürtig aus Bremen stammte, wurde zwei Tage vor seinem 28. Geburtstag tot aufgefunden.
Der Angeklagte hatte eine Zeit lang bei dem Opfer und dessen Freundin gewohnt, nachdem er wohnungslos geworden war. Laut Anklage soll es zwischen ihm und der Freundin des Opfers zu einer heimlichen Affäre gekommen sein, was zu Spannungen führte. Zeugen beschreiben den Angeklagten als besitzergreifend und aggressiv, wenn er nicht ausreichend Beachtung erhielt. Am 7. Juli 2024 soll er dem Opfer Vorhaltungen gemacht und es bedrängt haben. Eine Dreierbeziehung, die er dem Opfer vorschlug, wurde aufgrund des Widerstands des 27-Jährigen abgelehnt.
Details des Vorfalls
Am Tattag, dem 9. Juli, schickte der Angeklagte dem Opfer bedrohliche Nachrichten. Das Opfer kehrte am Abend nach Hause zurück, um nach seinen Katzen zu sehen, und wurde dort von dem Angeklagten mit mindestens neun Messerstichen angegriffen, wobei einer dieser Stiche das Herz des Opfers traf. Der Angeklagte wählte daraufhin den Notruf und wartete auf die eintreffenden Polizisten, denen er sagte, dass er jemanden umgebracht habe. Er war offenbar verwirrt und verlangte wiederholt seine Festnahme.
Bei Eintreffen der Polizei wurde im Haus das Todesopfer gefunden: einen 27-Jährigen mit einem Messer in der Brust. Der Angeklagte wurde noch vor Ort ohne Widerstand festgenommen und sitzt seitdem in Untersuchungshaft, wie [Weser-Kurier](https://www.weser-kurier.de/landkreis-verden/stadt-achim/landgericht-verden-zeugenberichte-im-mordfall-uphusen-doc7yw5ec4o4wixvoofj18) berichtete.
Der Prozess hat insgesamt acht Verhandlungstage bis zum 18. März 2025, mit der nächsten Verhandlung bereits am 10. Januar 2025 um 9.15 Uhr im Verdener Landgericht. Der Prozessauftakt fand in der Stadthalle Verden statt, da alle Gerichtssäle belegt waren. Die Staatsanwaltschaft sieht in diesem Fall die Mordmerkmale Heimtücke und niedrige Beweggründe als erfüllt an, wie [Kreiszeitung](https://www.kreiszeitung.de/lokales/verden/verden-ort47274/eine-bleibe-gefunden-und-dafuer-die-freundin-genommen-93480722.html) vermeldete.