
Das Osterholz-Scharmbecker Team „Dustbusters“ hat den Glencoe-Nationalpark in Schottland erreicht. Die Benefizrallye „Knights Of The Island“ begann in Edinburgh und endet dort in zehn Tagen. Die Strecke umfasst 3500 Kilometer abseits der Autobahnen im Uhrzeigersinn auf der britischen Insel. Die Teilnehmer müssen ohne Navi fahren und Tagesaufgaben aus einem Roadbook lösen. Veranstalter ist der Superlative Adventure Club, der rund 130 Fahrzeugbesatzungen anzieht. Die Teams sind angehalten, ihren Abenteuerurlaub mit einer Spendensammlung für einen guten Zweck zu verbinden.
Die Dustbusters setzen sich aus Fred Meyer, Niels Meyring (Opel Corsa, Baujahr 1996) sowie Timo Behrens und Marcus Lorenczat (BMW-Kombi, Baujahr 2002) zusammen. Bei der Rallye sind Fahrzeuge, die jünger als zehn Jahre sind, nicht erlaubt; Wohnmobile und Wohnwagen sind ebenfalls ausgeschlossen. Marcus Lorenczat berichtete, dass es den Teilnehmern trotz Schlafmangel gut geht. Die Rallye umfasst Küstenstraßen und Gebirgspässe, wobei verschiedene Aufgaben gelöst wurden, darunter das Nachstellen einer Mary-Poppins-Szene sowie ein Besuch von Stonehenge. Die Route führte durch den Exmoor-Nationalpark nach Wales, wo ein „Stelldichein der Schafe und Drachen“ stattfand. Weitere Stationen waren die Cheddar-Schlucht und ein Pub-Besuch in Liverpool. Die Strecke über den Gospel-Pass in Wales weckte das Rallyefieber, während der Hardknott-Pass mit einer 30-prozentigen Steigung eine besondere Herausforderung darstellte.
Details zur Rallye „Knights Of The Island“
Die Veranstaltung „Knights of the Island“ ist eine Abenteuer-Rallye in Großbritannien, die die Erkundung von Burgen und Herrenhäusern in England, den schottischen Highlands sowie walisischen Landschaften zum Ziel hat. Dabei wird der Fokus auf die natürliche Vielfalt und kulturellen Traditionen Großbritanniens gelegt. Die Teilnehmer sollen traditionelle und post-industrielle Lebensweisen in Städten erleben. Geplant ist die Veranstaltung für den Monat Mai, wobei die Teilnehmer alte Rallyefahrzeuge nutzen und auf die Verwendung von GPS oder Navigationssystemen verzichten. Stattdessen kommen Karten und Kompass zum Einsatz. Unterwegs hat das Team von Dustbusters einen Drehort aus dem James-Bond-Film „Skyfall“ entdeckt und plant, am Montagabend Ullapool zu erreichen, bevor am Dienstag John o‘ Groats angesteuert wird.