
In der Verbandsgemeinde Seehausen steht der Erwerb des ehemaligen IB-Jugendfreizeitzentrums vom Landkreis Stendal für 25.000 Euro an. Dieses Gebäude soll abgerissen werden, um Platz für eine neue Spielfläche für die benachbarte Kindertagesstätte (Kita) zu schaffen. Fachausschüsse befassen sich derzeit mit dem Haushaltsentwurf in einer gemeinsamen Sitzung. Der Rat wird in der nächsten Sitzung über den Haushaltsentwurf entscheiden.
Zu den dringlichsten Aufgaben der Kommunalpolitik zählt der Neubau einer Küche zur Versorgung der Kindereinrichtungen. Der Um- und Ausbau der Kita Lindenpark nähert sich dem Abschluss, nachdem der Erweiterungsneubau sowie der sanierte Altbau bereits seit April 2024 bezogen sind. Die Errichtung eines neuen Küchentraktes steht jedoch noch aus; die Kostenschätzung für dieses Projekt beläuft sich auf mindestens 990.000 Euro netto. Die Realisierung hängt von der Bewilligung von Fördermitteln ab, wobei bereits eine Zuwendung aus einem Programm zur Ganztagsbetreuung beantragt wurde, die eine Förderung von bis zu 70 Prozent ermöglichen könnte.
Investitionsplanung und weitere Projekte
Das Gesamtinvestitionsvolumen für das Jahr 2025 beträgt 141.900 Euro, von denen 876.000 Euro durch Zuwendungen gedeckt werden sollen. Ein Teil der Finanzierung stellt die Investitionsumlage in Höhe von 407.000 Euro dar. Zusätzlich wird eine Ansparung für ein Löschfahrzeug (LF) 20 für die Freiwillige Feuerwehr Seehausen von 131.000 Euro eingeplant. Neben diesen wichtigen Vorhaben sind auch weitere Investitionen in Grundschulen, Kitas und Dorfgemeinschaftshäuser vorgesehen.
Weitere Details zu den Plänen in Seehausen wurden auch in der Ankündigung zur Vergrößerung der Kita veröffentlicht, in der auf die Entwicklungen und zukünftigen Maßnahmen hingewiesen wird, die die Kita betreffen, wie Sachsen-Anhalt.de berichtet.