
In der aktuellen Saison der Tanz-Bundesliga haben die Lateinformationen des Grün-Gold-Club Bremen (GGC) nach vier von fünf Turnieren einen fast sicheren Gesamtsieg errungen. Laut einem Bericht von Sportschau tanzte das A-Team des GGC bei seinen ersten drei Turnieren äußerst souverän und konnte dabei sieben erste Plätze erzielen. Doch beim vierten Turnier in Bochum erlebte das Team einen Rückschlag, als es von einer Wertungsrichterin auf den zweiten Platz eingestuft wurde, wodurch Blau-Weiss Buchholz den ersten Platz in dieser Saison erhielt.
Der GGC präsentierte die Choreografie „Freedom and Peace“, die den höchsten Schwierigkeitsgrad aufwies. Trotz von Trainerin Uta Albanese geäußertem Frust über die zweite Platzierung ist das Team mit dem vierten Sieg in Bochum dem WM-Ticket sehr nahe gekommen. In die Formation des GGC wurde außerdem eine neue Tänzerin, Rubina Roubik, integriert. Im Gegensatz dazu belegte das B-Team des GGC den fünften Platz in Bochum, nach einem vierten Platz beim vorherigen Heimspiel, obwohl es mit einigen Fehlern und Wacklern zu kämpfen hatte.
Turnierverlauf und Ergebnisse
Die Ergebnisse des vierten Bundesliga-Turniers waren wie folgt:
Platz | Team | Choreografie | Wertung |
---|---|---|---|
1 | Grün-Gold-Club Bremen A | Freedom and Peace | 1 1 1 1 1 1 2 |
2 | Blau-Weiss Buchholz A | On the Floor | 2 2 2 2 2 2 1 |
3 | TSG Bietigheim A | Heart and Soul | 3 5 3 3 4 3 4 |
4 | TSC Residenz Ludwigsburg A | The Power of Music | 5 3 4 4 3 4 3 |
5 | Grün-Gold-Club Bremen B | Music is the key | 4 4 5 5 5 5 5 |
Für die Teams stehen bereits weitere Termine in der Bundesliga an, darunter das nächste Turnier am 8. März 2025 in Bietigheim.
In einem anderen Bericht von buten un binnen wurde über das drittes Bundesliga-Turnier der Lateinformationen in Bremen berichtet, bei dem das GGC-Lateinformation erneut triumphierte. Das A-Team des GGC konnte sieben Mal den ersten Platz mit der Choreografie „Freedom and Peace“ erzielen, wobei ein kleiner Wackler bei einer Pirouette im Finale letztendlich nicht ins Gewicht fiel. Blau-Weiss Buchholz belegte erneut den zweiten Platz und das GGC-B-Team konnte den vierten Platz erreichen, nachdem es zuvor zwei Mal auf dem fünften Platz landete.
Die Ergebnisse dieses Turniers zeigten ebenfalls die Dominanz des GGC:
Platz | Team | Choreografie | Wertung |
---|---|---|---|
1 | Grün-Gold-Club Bremen A | Freedom and Peace | 1 1 1 1 1 1 1 |
2 | Blau-Weiss Buchholz A | On the Floor | 2 2 2 2 2 2 2 |
3 | TSG Bietigheim A | Heart and Soul | 3 3 5 4 3 3 4 |
4 | Grün-Gold-Club Bremen B | Music is the key | 4 4 3 3 5 5 3 |
5 | TSC Residenz Ludwigsburg A | The Power of Music | 5 5 4 5 4 4 5 |