BochumBremen

Werder Bremen im Aufschwung: Bochum vor dem Absturz?

Am 18. April 2025 blickt die Fußballwelt auf das bevorstehende Duell zwischen dem SV Werder Bremen und dem VfL Bochum, das im Rahmen des 30. Spieltags der Bundesliga am 19. April 2025 im wohninvest WESERSTADION stattfinden wird. Wettbasis berichtete, dass Werder Bremen zuletzt stark auftrumpfte und in den vergangenen Wochen drei Siege in Folge feiern konnte, nachdem sie zuvor vier Niederlagen hinnehmen mussten. Diese Leistungssteigerung hat die Mannschaft aus Bremen aus einer kritischen Phase in eine Phase der Euphorie geführt.

Im Gegensatz dazu hat der VfL Bochum mit erheblichen Schwierigkeiten zu kämpfen. Aktuell sind sie mit vier Niederlagen in Folge konfrontiert und drohen, nur noch den Relegationsplatz im Visier zu haben. Die Wettquoten deuten auf die Schwierigkeiten der Bochumer hin: Ein Auswärtssieg würde mit 4.60 bewertet, während die Wahrscheinlichkeit dafür bei 21% liegt. Werder Bremen hingegen hat eine Siegchance von 59%, laut Prognosen von künstlicher Intelligenz.

Bilanz und Statistiken

In den letzten vier Heimspielen von Werder Bremen fielen insgesamt 15 Tore. Bochum hingegen hat in den letzten fünf Begegnungen lediglich drei Punkte gesammelt und musste dabei 12 Gegentore hinnehmen. Hinzu kommt, dass Matus Bero und Ivan Ordets aufgrund von Sperren nicht im Kader von Bochum stehen werden, was die Situation für die Gäste weiter erschwert.

Die Head-to-Head-Bilanz zwischen beiden Mannschaften spricht ebenfalls für Werder Bremen. In den letzten 20 Duellen konnte Werder 15 Spiele für sich entscheiden. Laut Footystats erzielte Werder Bremen in 13 Begegnungen 9 Siege, während Bochum lediglich 1 Sieg und 3 Unentschieden verbuchen konnte. Die Tordifferenz zeigt ebenfalls den klaren Vorteil für die Bremer, die 33 Tore im Vergleich zu den 11 Tore der Bochumer erzielten.

Insgesamt liegt die Wahrscheinlichkeit für mehr als 2,5 Tore im nächsten Spiel bei 61%, was über dem Ligadurchschnitt von 59% liegt. Werder Bremen erzielt im Durchschnitt 1.43 Tore pro Spiel zu Hause, muss jedoch auch 1.86 Gegentore einstecken. Bochum hat in den letzten fünf Auswärtsspielen nur 1 Tor pro Spiel erzielt und musste 2.43 Gegentore hinnehmen.

Die Wettquoten sind ebenfalls interessant: Ein Sieg von Werder Bremen wird mit 1.91 bewertet, während ein Unentschieden bei 4.20 und ein Sieg von Bochum bei 3.68 liegt.