
Die Familie Stenzel aus Suhl hat kürzlich ihr siebtes Kind, Gregor Emanuel, willkommen geheißen. In Deutschland übernimmt der Bundespräsident automatisch die Ehrenpatenschaft für jedes siebte Kind, was bedeutet, dass Frank-Walter Steinmeier in diesem Fall der Patenonkel ist. Die Patenschaftsurkunde wurde vom Oberbürgermeister André Knapp überreicht. Es bleibt jedoch ungewiss, ob der Bundespräsident die Gelegenheit haben wird, alle seine Patenkinder persönlich zu treffen, wie inSüdthüringen berichtete.
Ein weiteres Beispiel für die Ehrenpatenschaft ist die Familie Schuhmann aus Welzheim, die ebenfalls ihr siebtes Kind bekommen hat. Der Bundespräsident übernimmt hier die Ehrenpatenschaft für das am 4. Oktober 2017 geborene Kind, Vincent. Bürgermeister Thomas Bernlöhr wird die Patenschaft mit einer Urkunde sowie einem finanziellen Zuschuss von 500 Euro übergeben. Diese Initiative zielt darauf ab, kinderreiche Familien zu unterstützen und ihr Sozialprestige zu stärken. Die Familie Schuhmann hat insgesamt sieben Kinder, die sich durch eine Vielzahl von Hobbys auszeichnen, wie beispielsweise Skifahren, Fußball und das Spielen von Musikinstrumenten. Die Familie hat sich auch für einen Umzug in ein Mehrgenerationenhaus entschieden, um mehr Platz für alle Kinder zu schaffen und die enge Bindung zu fördern, was Gmünder Tagespost ausführlich schildert.
Ehrenpatenschaft für große Familien
Die Ehrenpatenschaft des Bundespräsidenten ist ein bedeutender Akt für viele kinderreiche Familien. Die Familien Stenzel und Schuhmann stehen beispielhaft für den Zusammenhalt in großen Familienstrukturen. Während die Stenzels von der schönen Geste des Bundespräsidenten profitieren, hat die Familie Schuhmann ihre eigene Geschichte, die das Leben mit vielen Kindern thematisiert. Mutter Sonja Schuhmann hat zudem angeregt, mehr Unterstützung für große Familien im Bereich der Schülerbeförderung zu erwägen, und sprach sich für die Einführung einer Welzheimer Familienkarte mit Vergünstigungen aus.