DeutschlandFriedrichshafenRavensburg

College-Football-Premiere: Razorbacks spielen in Friedrichshafen!

Am Sonntag, den 18. Mai 2025, findet im Stadion des VfB Friedrichshafen ein außergewöhnliches Event statt: Die ifm Razorbacks Ravensburg treten in ihrem ersten Testspiel der Saison gegen das US-Collegeteam Muhlenberg College an. Das Spiel, das um 13:30 Uhr angepfiffen wird, ist Teil einer Deutschland- und Österreich-Tour des Muhlenberg College und markiert den ersten Auftritt der Razorbacks in Friedrichshafen.

Die ifm Razorbacks Ravensburg, gegründen 1987 und Mitglied der ERIMA German Football League (GFL), haben in der Vergangenheit bereits Meisterschaften in der GFL2 gewonnen und haben sich in der Liga etabliert. Ihr erstes Pflichtspiel der Saison ist eine Woche zuvor, am 10. Mai, gegen die Straubing Spiders, und das erste Heimspiel im Lindenhofstadion findet am 24. Mai gegen die Schwäbisch Hall Unicorns statt. Frank Kienzle, Abteilungsleiter der Razorbacks, hebt die Bedeutung des bevorstehenden Spiels für die Region hervor.

Rahmenprogramm und Ticketinformationen

Besucher können sich auf ein umfassendes Rahmenprogramm freuen, das Cheerleader-Performances der ifm Razorbacks, Live-Musik und Shows vor dem Spiel sowie diverse Food Trucks umfasst. Für Kinder wird es Aktivitäten in einer Kinder-Sport-Schule geben, und nach dem Spiel haben die Fans die Möglichkeit, die Spieler bei einem Meet & Greet persönlich kennenzulernen.

Die ifm Razorbacks spielen nicht nur in der GFL, sondern haben auch jüngst die Playoffs im Jahr 2024 erreicht. Mit einer starken Defensive und Teamarbeit, wie es das Muhlenberg College aus der NCAA Division III auszeichnet, kann das Publikum einiges erwarten. Tickets für das Spiel sind online unter ifm-razorbacks.de/tickets erhältlich.

Jochen Benz, Präsident des VfB Friedrichshafen, und die gesamte Organisation freuen sich auf die Premiere des College Footballs in Friedrichshafen und die Möglichkeit, American Football in der Region zu fördern. Die Razorbacks konnten in der Vergangenheit bereits wichtige Erfolge verbuchen, darunter die GFL2-Meisterschaften in den Jahren 2018 und 2019.

Für weitere Informationen über das Event und die Teams können Sie den Artikel von Wochenblatt News sowie die Berichterstattung von Schwäbische.de lesen.