
Cyndi Lauper, die ikonische Sängerin, hat ihre letzten Shows für 2025 angekündigt, wie web.de berichtet. Die 71-Jährige wird im Rahmen ihrer „Girls Just Wanna Have Fun Farewell Tour“ zunächst 23 Konzerte in den USA geben, gefolgt von weiteren Terminen in Europa, Australien und Japan. Laupers Tournee führt sie im Februar 2025 nach Deutschland, wo sie am 25. Februar in der Berliner Uber Arena und am 26. Februar im Düsseldorfer PSD Bank Dome auftreten wird. Das große Finale ist für den 23. April 2025 in Tokio, Japan, geplant.
Bereits in der Musikwelt verabschieden sich zahlreiche legendarische Künstler von ihren Bühnen. So endete die „Feels Like The Last Time Farewell Tour“ der Rockband Foreigner, die im Jahr 2022 begann, mit ihrem letzten Konzert am 11. Oktober 2025 in Atlantic City, New Jersey. Auch die Electric Light Orchestra wird ihre Abschiedstour im Londoner Hyde Park am 13. Juli 2025 beenden. Im Januar 2025 startet die Ostrockband Pankow unter dem Motto „Bis zuletzt“ ihre Abschiedstournee, die mit einem Konzert in Berlin am 15. Februar 2025 ihren Höhepunkt findet. Weitere prominente Verabschiedungen aus dem Jahr 2024 sind die von Peter Maffay und Vicky Leandros.
Cyndi Laupers eindrucksvolle Abschiedstour
Die „Girls Just Wanna Have Fun Farewell Tour“ hat bereits vorab für Begeisterung gesorgt, wie Forbes berichtet. Am 5. Dezember 2024 trat Lauper im United Center in Chicago auf und drückte ihre Dankbarkeit und Aufregung über die Performance aus, die für sie ein bedeutender Moment war. Dies markiert ihre Rückkehr auf die großen Bühnen, nachdem sie zuletzt 1986 in Arenen auftrat. Lauper hat über 50 Millionen Alben verkauft, zu denen ihr Debütalbum „She’s So Unusual“ gehört, das in den USA 7 Millionen Mal und weltweit 16 Millionen Mal verkauft wurde.
Trotz vorheriger Stimmprobleme in Minneapolis lieferte Lauper eine kraftvolle Performance in Chicago, die Musik und Geschichten verband. Während des Konzerts thematisierte sie auch historische Fragen der Frauenrechte. Angeführt durch ihre Hits, beginnend mit „She Bop“ und gefolgt von „The Goonies ‚R‘ Good Enough“, schloss die Show mit „Girls Just Want to Have Fun“, wo Lauper die Bedeutung fundamentaler Rechte hervorhob. Ihr Auftritt wurde durch den Auftritt der Vorgruppe Gayle ergänzt, die für 30 Minuten spielte und ihre Hits präsentierte.