
In der Bundesliga steht am Sonntag, den 20. April 2025, um 17:30 Uhr ein wichtiges Aufeinandertreffen zwischen Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach an. Die Partie findet in Dortmund statt, wird jedoch nicht im Free-TV übertragen. Stattdessen übernehmen der Pay-TV-Sender Sky sowie der Streaminganbieter DAZN die Live-Übertragung. Die Vorberichterstattung auf DAZN beginnt bereits um 17:00 Uhr. Um den Streamingdienst nutzen zu können, ist ein Abo erforderlich.
Borussia Dortmund hat in den letzten Spielen wertvolle Punkte gesammelt, befindet sich jedoch hinter den europäischen Plätzen. Jüngst siegte der BVB mit 3:1 gegen den FC Barcelona,scheiterte jedoch im Viertelfinale der Champions League. Der Sportdirektor von Dortmund, Sebastian Kehl, äußerte die Bedeutung des kommenden Spiels gegen Gladbach für die internationalen Platzierungen. Ein großer Optimismus herrscht auch bei Abwehrspieler Niklas Süle, der darauf hofft, dass fünf Siege in den verbleibenden Spielen die Champions-League-Teilnahme sichern können.
Aktueller Spielverlauf zwischen den Teams
Die Spannung zwischen Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach wurde zuletzt durch das Duell, das im Borussia-Park stattfand, deutlich. In diesem Begegnung trennten sich die Teams mit 1:1. Jamie Gittens brachte Dortmund bereits in der 13. Minute durch einen Kopfball, vorbereitet von Nico Schlotterbeck, in Führung. Mönchengladbach gelang der Ausgleich durch einen Elfmeter, den Kevin Stoger verwandelte.
Das Spiel dauerte 90 Minuten plus 9 Minuten Nachspielzeit und war von einigen gelben Karten geprägt. So erhielten unter anderem Nico Schlotterbeck und Pascal Gross von Dortmund sowie Julian Weigl und Tomas Cvancara von Mönchengladbach eine Verwarnung. Letzterer sah in der 90. Minute zudem die rote Karte nach seiner zweiten gelben Karte, was seine Mannschaft in den Schlussphasen der Partie weiter schwächte. Schiedsrichter Tobias Stieler leitete die Begegnung.
Insgesamt hatten beide Teams ihre Chancen, wobei Dortmund insbesondere durch einen Kopfball von Jamie Gittens das Ziel verfehlte. Mönchengladbach konnte jedoch durch den Elfmeter ins Spiel zurückfinden, was die Spannung bis zum Ende aufrechterhielt.
Für weitere Details zur Übertragung des Spiels und anderen Informationen zur Bundesliga können die Seiten von fr.de und sports.yahoo.com besucht werden.