DeutschlandEisenach

Ehemalige Handball-Talente feiern Nostalgie-Treffen in Eisenach!

Am 4. Januar 2025 trafen sich im Hotel „Sophienaue“ in Eisenach zwölf ehemalige Talente des ThSV Eisenach zu einem Wiedersehen. An diesem Anlass nahm auch Uwe Seidel, ein ehemaliger Spieler mit 20 Länderspielen für die DDR und Deutschland, teil. Er begrüßte die versammelten Teilnehmer, die meisten von ihnen Anfang 20 sind und weiterhin im Handball aktiv sind. Einige konzentrieren sich jedoch auch auf Studium und Ausbildung.

Die Teilnehmer tauschten Erinnerungen an die gemeinsame Zeit beim ThSV Eisenach aus, die vor vier Jahren endete. Unter den Anwesenden befand sich auch Thomas Levknecht, der langjährige Pressesprecher des ThSV Eisenach, der eingeladen wurde. Ein weiteres Treffen ist für den Sommer geplant, möglicherweise mit weiteren ehemaligen Spielern.

Teilnehmer des Wiedersehens

Die Liste der Teilnehmer umfasste:

  • Felix Cech und Max Schlotzhauer (beide ThSV Eisenach II)
  • Elias Wöhler (MT Melsungen II)
  • Johann Malta (HSC Coburg II)
  • Joel Stegner (HC Plauen)
  • Paul Jegminat (VfL Wanfried)
  • Linus Trapp, Leon Stehmann und Tom Steiner (alle SV Town & Country Behringen/Sonneborn)
  • Karl-Marius Schnell, Yannick Seidel und Jannis Förster (alle in Handballpause)

In einer weiteren Entwicklung, wie der THV Handball berichtete, versucht die männliche A-Jugend des ThSV Eisenach erneut, sich für die Jugendbundesliga zu qualifizieren. Im Vorjahr scheiterte das Team in zwei Duellen gegen den EHV Aue. Das erste Spiel der aktuellen Qualifikationsrunde fand am Samstag, den 26. Juni 2021, um 15 Uhr gegen den HC Elbflorenz Dresden in der Werner-Aßmannhalle in Eisenach statt. Das Gesundheitsamt hatte maximal 300 Zuschauer für die Partie zugelassen.

Das Rückspiel gegen Dresden sollte eine Woche nach dem ersten Spiel folgen. Der Sieger der beiden Partien muss sich in Hin- und Rückspiel gegen einen Qualifikanten aus Niedersachsen und Bremen durchsetzen. Während die Eisenacher erst Anfang Juni wieder mit dem Training beginnen konnten, hatten die Sachsen bereits seit mehreren Monaten normales Training. Die Trainer des Teams sind Uwe Seidel und Jan Gesell, die die Mannschaft trotz der Herausforderungen motiviert und fleißig auf die bevorstehenden Spiele vorbereiten.