DeutschlandMühldorf am Inn

Einbruchserie erschüttert Obertaufkirchen und Schwindegg – Polizei sucht Zeugen!

In der Region um Mühldorf am Inn ermittelt die Polizei wegen einer alarmierenden Einbruchserie, die seit dem 10. März 2025 dokumentiert wurde. Insbesondere die Gemeinden Obertaufkirchen und Schwindegg sind betroffen, wo mehrere Objekte, darunter Gaststätten, Vereinsheime, das Rathaus sowie Schulgebäude, gezielt angegriffen wurden. So kam es in der Nacht von Donnerstag auf Freitag zu zwei Einbrüchen in Schwindegg, wobei sowohl das Bürgerhaus als auch das Pfarrhaus in Mitleidenschaft gezogen wurden.

Die Polizeiinspektion Mühldorf berichtet von insgesamt zehn Einbruchdiebstählen oder -versuchen. Die Taten haben im drei- bis niedrigen vierstelligen Bereich Sachschaden verursacht. In diesen Einbrüchen erbeuteten die Täter geringe Bargeldsummen sowie technische Geräte. Anwohner wurden um ihre Mithilfe gebeten, um mögliche Hinweise an die Polizei unter der Telefonnummer 08631/3673-0 zu melden, nachdem eine Anwohnerin das Klirren einer Glasscheibe hörte, das vermutlich mit den Einbrüchen in Verbindung steht.

Einbruch verhindert in Ampfing

Beinahe zeitgleich gab es einen Vorfall in Ampfing, bei dem am 11. Februar 2025 zwei Männer versuchten, in ein Mehrfamilienhaus einzubrechen. Eine wachsame Bewohnerin verhinderte den Einbruch, indem sie sich in Sicherheit brachte, die Tür verschloss und umgehend die Polizei informierte. Der Pressesprecher der Polizei, Daniel Katz, lobte das besonnene Verhalten der Frau, das möglicherweise Schlimmeres verhinderte.

Im Zuge dieser Ereignisse nahm die Polizei einen 52-jährigen Georgier fest, während sein Komplize flüchtig ist. Der Festgenommene wurde am 12. Februar in Untersuchungshaft genommen. Die Ermittlungen konzentrieren sich darauf, ob die Männer möglicherweise Teil einer organisierten Bande sind. Auch in diesem Fall sucht die Polizei nach weiteren Hinweisen aus der Bevölkerung, besonders zu verdächtigen Wahrnehmungen in der Falkenstraße am 11. Februar zwischen 10 und 11 Uhr. Hinweise können ebenfalls an die Kriminalpolizei Mühldorf unter der Telefonnummer 08631/3673-0 gegeben werden.