
Baden-Württemberg, ein Bundesland reich an historischen Städten, bietet zahlreiche malerische Altstädte, die Besucher anziehen. In einem aktuellen Artikel auf Merkur werden 25 sehenswerte Altstädte hervorgehoben, die einen Besuch wert sind. Dazu zählt unter anderem die beliebte Tübinger Altstadt, die insbesondere bei Studierenden am Neckarufer geschätzt wird.
Heidelberg, bekannt für die Alte Brücke, die die Altstadt mit dem Neckarufer verbindet, sowie Mosbach mit seinem historischen Marktplatz, sind ebenfalls Teil dieser Liste. Biberach an der Riß beeindruckt mit einem leuchtenden Marktplatz zur Weihnachtszeit und Calw ist von charmanten Fachwerkhäusern umgeben. Schwäbisch Hall wird im Artikel als eine der zehn schönsten Altstädte Deutschlands ausgezeichnet.
Weitere Attraktionen und Schönheit der Städte
Die Altstadt von Freiburg im Breisgau besticht durch ihre charmanten Bächle, während Esslingen am Neckar mit seinen mittelalterlichen Weihnachtsmärkten punktet. Ulm verführt mit dem schiefsten Hotel der Welt in seinem Fischerviertel. Ein weiteres Highlight ist das Residenzschloss in Ludwigsburg, umgeben von einem prachtvollen Park.
Insgesamt umfasst die Liste von Phototravellers diese Städte und hebt besonders die historischen Gebäude und romantischen Gassen hervor. Heidelberg wird beispielsweise nicht nur für das Heidelberger Schloss, sondern auch für seine altehrwürdige Universität gerühmt. Ulm, mit dem höchsten Kirchturm der Welt, und Freiburg, bekannt für sein Freiburger Münster und seinen gotischen Baustil, gehören ebenfalls zu den Schmuckstücken Baden-Württembergs.
Weitere erwähnenswerte Städte sind Ravensburg mit seinen mittelalterlichen Türmen, Baden-Baden, das für seine Thermalquellen berühmt ist, und die idyllische Stadt Konstanz am Bodensee. Diese Vielfalt an Altstädten bietet nicht nur historische Erlebnisse, sondern auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten mit Hoteltipps für Übernachtungen in den verschiedensten Städten.