DeutschlandIngolstadtNürnbergSport

ERC Ingolstadt unter Druck: Drama im dritten Viertelfinale gegen Nürnberg

Der ERC Ingolstadt hat das dritte Viertelfinalduell in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) gegen die Nürnberg Ice Tigers mit 5:6 nach Verlängerung verloren. Das Spiel fand am Freitagabend in der ausverkauften Saturn-Arena statt, bei dem 4.815 Zuschauer die spannenden Ereignisse verfolgten.

Der ERC Ingolstadt, der Hauptrundensieger der DEL, hatte zuvor zwei Spiele gegen die Ice Tigers gewonnen und wollte den Serienausgleich erzielen. Kapitän Fabio Wagner hatte bereits vor dem Spiel vor der starken Mannschaft aus Nürnberg gewarnt. In einer hochdramatischen Partie ging Ingolstadt viermal in Führung, doch jedes Mal konnte Nürnberg ausgleichen.

Spielverlauf im Detail

Die Tore fielen in der Partie eloquent: Den ersten Treffer erzielte Stachowiak in der 6. Minute, gefolgt von Graber, der in der 9. Minute im Powerplay ausglich. Keating brachte Ingolstadt erneut in Führung (17. Minute), doch Barratt glich schnell wieder aus (23. Minute). Schmölz setzte das Wechselspiel in der 26. Minute fort, bevor Maier in der 28. Minute erneut für den Ausgleich sorgte. Headrick sorgte in der 38. Minute für die erste Führung Nürnbergs, allerdings konnte Powell nur acht Minuten später im Powerplay den 4:4-Ausgleich erzielen. Simpson brachte Ingolstadt umgehend in Führung (47. Minute), bevor Headrick mit einem weiteren Powerplay-Tor den Ausgleich zum 5:5 in der 55. Minute erzielte. Der entscheidende Treffer fiel in der 65. Minute durch Shaw, der die Nürnberger zum Sieg schoss.

Das Spiel war von intensiven Zweikämpfen geprägt und beinhaltete insgesamt 34 Strafminuten, 18 für den ERC Ingolstadt und 16 für die Nürnberger. Das nächste Spiel steht für den ERC Ingolstadt am Sonntag um 16:30 Uhr an, wo die Mannschaft versuchen wird, den Serienausgleich zu verhindern, wie [Donaukurier](https://www.donaukurier.de/lokales/ingolstadt/erc-ingolstadt-verliert-drittes-viertelfinalduell-gegen-nuernberg-ice-tigers-mit-5-6-nach-verlaengerung-18251657) berichtete.

In einer vorangegangenen Begegnung hatte der ERC Ingolstadt die Playoff-Partie gegen die Nürnberg Ice Tigers mit 3:1 gewonnen und führte zu diesem Zeitpunkt in der Viertelfinalserie mit 2:0. In diesem Spiel, das vor 7.672 Zuschauern in der Arena Nürnberger Versicherung stattfand, erzielte Ingolstadt in jedem Drittel ein Tor. Das erste Tor gelang Kenny Agostino in der 13. Minute, gefolgt von einem Ausgleichstreffer von Jeremy McKenna in der 32. Minute im Powerplay. Kenny Agostino netzte erneut in der 39. Minute ein, bevor Riley Sheen in der 59. Minute das Endergebnis von 3:1 besiegelte, während Nürnberg in der Schlussphase mit einem sechsten Feldspieler versuchte, das Spiel noch zu drehen, wie [Sportschau](https://www.sportschau.de/live-und-ergebnisse/eishockey/deutschland-del/ma10990010/nuernberg-ice-tigers_erc-ingolstadt/liveticker) berichtete.