
Am 27. Februar 2025 wird das Ernst-Bloch-Zentrum in Ludwigshafen feierlich eröffnet. Anlass dieser Veranstaltung ist der 140. Geburtstag des bedeutenden Philosophen Ernst Bloch. Die Eröffnung findet um 18 Uhr statt und wird von verschiedenen Programmpunkten begleitet.
Ein Highlight der Veranstaltung ist eine Fotoausstellung mit bislang unveröffentlichten Aufnahmen des Philosophen, die von dem Schweizer Fotografen Hektor Leibundgut erstellt wurden. Leibundgut, geboren 1943 in Bern, studierte Theologie in Bern und Tübingen und hatte während seines Studiums in Tübingen im Sommersemester 1969 die Gelegenheit, Bloch in einem Seminar zu Giordano Bruno zu fotografieren.
Einblicke in die Vergangenheit
Die Ausstellung kombiniert Leibundguts Fotos aus Tübingen mit weiteren Aufnahmen aus Ludwigshafen aus den 1960er Jahren. Diese Auswahl schafft eine Verbindung zwischen Tübingen, dem Ausgangspunkt von Blochs Biografie, und Ludwigshafen, wo er sein letztes Lehramt hatte. Durch die Bilder wird nicht nur die Erinnerung an die 1960er Jahre wachgerufen, sondern auch Ernst Bloch gewürdigt.
Zur Eröffnung werden Vorträge von Prof. Dr. Gert Ueding und Hektor Leibundgut gehalten. Die musikalische Begleitung übernehmen Olaf Schönborn am Saxophon und Daniel Prandl am Klavier. Die Ausstellung selbst ist vom 27. Februar bis Juni 2025 geöffnet. Der Eintrittspreis beträgt 4 Euro, ermäßigt 2 Euro. Weitere Informationen sind auf der Webseite von Hektor Leibundgut zu finden, wie [bloch.de](https://www.bloch.de/kultur/veranstaltungen/fotoausstellung-im-seminar-mit-bloch) berichtet.
Mehr Details zur Eröffnung und zur Ausstellung sind auch auf [treffpunkt-pfalz.de](https://www.treffpunkt-pfalz.de/vorderpfalz/ausstellung-im-seminar-mit-bloch-fotografien-von-hektor-leibundgut-von-februar-bis-juni-2025-in-ludwigshafen/) verfügbar.