
Am Montag, den 6. Januar, wurde ein Fahrkartenautomat am Bahnhof Neustadt-Hagen gesprengt. Der Vorfall wurde gegen 1.30 Uhr bei der Polizei gemeldet. Die S-Bahn Hannover blieb am Dienstag in Bezug auf die Höhe des Schadens des zerstörten Automaten ungenau. Der beschädigte Automat wurde am Dienstagnachmittag ersetzt.
Die Polizei sucht nach Zeugen des Vorfalls und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer (0511) 1095555 entgegen. Diese Sprengung ist nicht der erste Vorfall dieser Art in der Region. Im Jahr 2020 wurde ein Automat an der S-Bahn-Haltestelle gesprengt, was einen Schaden von 25.000 Euro für die Deutsche Bahn zur Folge hatte. Laut S-Bahn Hannover ist die Häufigkeit von Anschlägen auf Fahrkartenautomaten in der Region Hannover bislang jedoch kein größeres Problem.
Zusammenhang mit früheren Vorfällen
In der jüngeren Vergangenheit gab es auch andere Vorfälle, wie beispielsweise die Sprengung eines Zigarettenautomaten in Empelde am 30. Dezember. Zudem hatte die Üstra in Hannover mit mehreren Automaten-Sprengungen zu kämpfen, und im September wurden Täter vor dem Landgericht Hannover für solche Sprengungen und Diebstähle verurteilt, wobei der Drahtzieher eine Gefängnisstrafe erhielt.
Ein weiterer Vorfall ereignete sich in der Nacht vom 9. auf den 10. Februar 2023. Laut einem Bericht der Presseportal sprengten Unbekannte in Hannover und Garbsen zwei Fahrkartenautomaten. Am Donnerstagmorgen, den 9. Februar, wurde ein Automat in Davenstedt sprengt, wobei Anwohner einen lauten Knall hörten und die Polizei informierten. Ein Zeugenbericht besagt, dass drei Personen in Richtung Wunstorfer Landstraße wegliefen. Während der Fahndung konnte jedoch niemand gefasst werden.
Am Freitagmorgen, den 10. Februar, wurde ein weiterer Automat in Garbsen gesprengt, wodurch Anwohner durch den Knall geweckt wurden. Die Einsatzkräfte fanden den Automaten am Bahnsteig mit erheblichem Schaden vor. Auch hier entkamen die Täter trotz einer sofortigen Fahndung. Die Kriminalpolizei Hannover hat die Ermittlungen wegen Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion in Tateinheit mit schwerem Diebstahl aufgenommen und prüft mögliche Zusammenhänge mit anderen Sprengungen. An beiden Automaten entstand ein Totalschaden.