
Die Narrengilde Lörrach hat im Vorfeld der bevorstehenden Fasnacht sieben verschiedene Motive für die traditionelle Fasnachtsplakette entworfen. An der Gestaltung der Plaketten waren insgesamt neun Zeichner beteiligt. Diese sind bereits im Verkauf und erfreuen sich großer Beliebtheit, wobei einige Varianten bereits ausverkauft sind. Die Narrengilde zeigt sich optimistisch und hofft auf einen guten Absatz der Plaketten. Ein Highlight der diesjährigen Fasnacht ist der neu eingeführte Fasnachtstrail, der durch die Innenstadt führt und den Teilnehmern die Möglichkeit bietet, Gewinne zu erzielen.
Am Montag fand zudem der Neujahrsempfang der Narrengilde statt, bei dem verstärkt für den Kauf der Plaketten geworben wurde. Wie die narrengilde-loerrach.de berichtet, wird die Narrenmesse das Leben und die christliche Liturgie feiern, begleitet von einer Predigt in Reimform und musikalischen Einlagen zum Ein- und Auszug. Eingeladen sind alle Fasnächtler und interessierte Christen aus verschiedenen Konfessionen. Ab 10.30 Uhr werden Gugge-Konzerte in der Stadt stattfinden.
Fasnachtsumzug und Veranstaltungen
Lörrach wird in diesem Jahr wieder einen der schönsten und größten Umzüge der Region präsentieren. Die verschiedenen Guggemusiken und weitere Darbietungen in unterschiedlichen Stilrichtungen werden nächste Woche zu erleben sein. Trommler und Pfeiffer aus der Nachbarschaft werden ebenfalls einen Hauch der Basler Fasnacht mitbringen. Der Umzug wird die Vielfalt der alemannischen Fasnacht zeigen, wobei ehrwürdige Zünfte und freie Gruppen ihre aufwändigen Wagen und Sujets nach dem aktuellen Fasnachtsmotto präsentieren.
Der Umzug wird in der ReifenGlatt Arena sowie entlang der Strecke kommentiert, wobei Überdachte Sitzplätze in der Arena gegen eine Gebühr von 10 Euro reservierbar sind. Für den Corso am Samstag besteht die Möglichkeit, Sitzplätze mit einem Zuschlag von 5 Euro zu reservieren. Die Narremesse findet um 10.00 Uhr in der St. Bonifatius Kirche statt, gefolgt von der Öffnung des Narrendorfs um 11.00 Uhr. Die Gugge-Konzerte beginnen um 11.30 Uhr, während der Umzug selbst um 13.30 Uhr startet. Für Erwachsene gilt ein Plakettenobligatorium und der Veranstaltungs-Pin kostet 5 Euro.