BöblingenDeutschland

Fasnet tobt im Kreis Böblingen: Umzüge, Partys und viel Gaudi!

Im gesamten Kreis Böblingen findet derzeit die Fasnet statt und bietet eine Reihe von Veranstaltungen, die sowohl Einheimische als auch Besucher anziehen. Die Gärtringer Narrenzunft kündigte für Freitag, den 28. Februar, einen großen Fasnetsumzug an, der um 16:16 Uhr in der Ortsmitte von Gärtringen beginnt. Im Anschluss sind eine Straßenfasnet sowie eine After-Umzugsparty in der Schwarzwaldhalle mit DJ Markus geplant.

Am Samstag, den 1. März, erwartet die Dorfgemeinschaft in Deckenpfronn einen Fasnetsumzug, der um 14 Uhr beginnt, gefolgt von einer Umzugsparty in der Deckenpfronner Halle um 15 Uhr. In Sindelfingen tritt am selben Tag die Band Dr. Aleks & The Fuckers auf, die mit einer Mischung aus Balkan Brass, Live-Entertainment und Punk für Stimmung sorgen wird. Die Band, die 2010 gegründet wurde, hat bereits mehrere Alben veröffentlicht, darunter „Balkan Guerilla“ (2016) und „Hotel Bukuresti“ (2017).

Umzüge und große Veranstaltungen

In Weil der Stadt beginnt die Fasnet traditionell am Donnerstag mit einem Umzug, der am Fasnetssonntag ab 14 Uhr im Stadtkern stattfinden wird. Dieser Umzug umfasst mehr als 60 Wagen, Gruppen und Musikkapellen, und rund 30.000 Menschen werden erwartet, um das Spektakel mit über 2000 aktiven Narren zu beobachten.

Zusätzlich berichtete Kreiszeitung Böblinger Bote, dass die Maskenabstauben in vielen Gemeinden im Kreis nach der Coronapause endlich wieder stattfinden. Der erste Termin war bereits am 6. Januar in Aidlingen und weitere Veranstaltungen folgten in verschiedenen Orten. Zudem fanden zahlreiche Umzüge im Februar statt, darunter der größte Umzug in Weil der Stadt am 19. Februar und der Böblinger Umzug am Rosenmontag, dem 20. Februar.

Die Resonanz auf die Fasnetsfeierlichkeiten ist trotz höherer Kosten und weniger helfenden Händen nach der Pandemie optimistisch. Das Engagement der lokalen Narren und der Veranstalter bleibt stark, und die Vorfreude auf die bevorstehenden Events ist spürbar.