DeutschlandHagenLüneburg

FC Hagen/Uthlede jubelt: Nach Sieg gegen Bardowick ist Trainer zufrieden!

Der FC Hagen/Uthlede konnte am 27. April 2025 einen wichtigen Sieg in der Fußball Landesliga Lüneburg erringen. Nach zwei Niederlagen in Folge gewann die Mannschaft mit 4:2 gegen den TSV Bardowick. Zuvor hatten die Hagens Spieler eine beeindruckende Serie von 15 ungeschlagenen Spielen hingelegt. Dieser Sieg bringt neuen Schwung für das Team, das in der laufenden Saison teilweise mit Schwierigkeiten zu kämpfen hatte.

Trainer Joshua von Glahn zeigte sich nach dem Spiel erleichtert, äußerte jedoch auch Unzufriedenheit über die Gesamtdarbietung der Mannschaft. Ein einfacher Einwurf in der 8. Minute führte dazu, dass Hagens Mannschaft in Rückstand geriet. Finn-Niklas Klaus gelang es in der 13. Minute, den Ausgleich nach einem elfmeterreifen Foul zu erzielen. Von Glahn hatte sein Team auf die Stärken des Gegners eingestellt, sah sich jedoch gezwungen, während des Spiels taktisch zu reagieren.

Sieg durch Doppelschlag

Im Verlauf der zweiten Halbzeit drehten Luis Noe und David Subasic das Spiel für den FC Hagen/Uthlede. Noe erzielte in der 56. Minute das 2:1 nach einem abgefälschten Schuss, während Subasic in der 62. Minute von einem Missverständnis in der Abwehr der Bardowicker profitierte und auf 3:1 erhöhte. Trotz der Führung ließ das Team gute Chancen für den Gegner zu. Luca Rudloff schaffte für Bardowick in der 78. Minute den 2:3-Anschlusstreffer. Doch David Subasic stellte mit einem Alleingang den 4:2-Endstand her. Der Torwart von Hagen, Tom Petter Rode, wurde nicht stark gefordert, und die Nachspielzeit von acht Minuten überstand das Team ohne größere Mühe. Von Glahn bezeichnete den Sieg als verdient, wünschte sich jedoch einen souveräneren Auftritt seiner Spieler.

Joshua von Glahn, der im Sommer 2024 von den Damen des FC Geestland zum FC Hagen/Uthlede wechselte, hat sich als Trainer bewährt. Er ist A-Lizenz-Inhaber und lebt in Bramstedt. Unter seiner Leitung haben die Hagens Spieler in den letzten neun Spielen der Liga ungeschlagen performt und die Hinrunde auf Platz vier beendet. Co-Trainer Maik Machnacz und Clemens Schoppenhauer sowie Torwarttrainer Marco Piechura unterstützen ihn im Trainerteam. Vereinsvorstand Marco Vehrenkamp lobte die Arbeit von von Glahn und sieht die Verlängerung seines Vertrages als wesentlichen Schritt in der sportlichen und strategischen Ausrichtung des Vereins.