
Im Jahr 2024 haben 25 Garteninteressierte den Gartenpfleger-Grundkurs des Kreisverbands für Gartenbau und Landespflege Würzburg erfolgreich abgeschlossen. Der Kurs umfasste fünf Online-Seminare und zwei Praxistage, die von Jessica Tokarek, der Kreisfachberaterin für Gartenkultur und Landespflege, vermittelt wurden. Zu den behandelten Themen gehörten Botanik, Obst- und Gemüsebau, ökologische Grundkenntnisse, Pflanzenkunde und Gartenplanung.
Die Urkunden für die Absolventen wurden Ende 2024 in Thüngersheim überreicht. Bei der Zeremonie waren Jessica Tokarek sowie Landrat Thomas Eberth anwesend, der als Kreisvorsitzender fungierte.
Neue Termine für 2025
Der nächste Gartenpflege-Grundkurs beginnt im März 2025 und die Teilnahme an den Kursen ist für Mitglieder der Gartenbauvereine kostenlos. Im Rahmen des Kurses sind drei Grundlagenseminare geplant, die in Präsenz an der Bayerischen Landesanstalt für Wein- und Gartenbau in Veitshöchheim stattfinden. Die Termine der Seminare sind:
- 21. März: Pflanzen- und Bodenkunde sowie Pflanzenernährung.
- 4. Juli: Pflanzenschutz, Pflanzung und Pflege sowie Gemüseanbau in der Praxis.
- 24. Oktober: Ökologische Zusammenhänge, Gartengestaltung und Obstbau im Obstbaubetrieb „Stutel“.
Referenten sind Fachberater der Landkreise Hassberge, Main-Spessart, Schweinfurt und Würzburg sowie Spezialisten der Landesanstalt für Weinbau und Gartenpflege. Der Anmeldeschluss für den Kurs ist der 14. März 2025. Bei Fragen können Interessierte Jessica Tokarek unter der Telefonnummer 0931/8003 5463 oder per E-Mail an j.tokarek@lra-wue.bayern.de erreichen.
Weitere Informationen zu den abgeschlossenen Kursen und den neuen Terminen finden Sie auf landkreis-wuerzburg.de sowie in einer Mitteilung auf rimpar.de.