
Roland Virkus, Sportchef von Borussia Mönchengladbach, äußerte sich nach dem 4:4-Unentschieden gegen die TSG Hoffenheim verärgert über die Reaktionen der eigenen Fans. Nach dem Spiel, das durch einen späten Ausgleichstreffer von Tim Kleindienst in der Nachspielzeit entschieden wurde, kam es zu Pfiffen seitens der Zuschauer, was Virkus nicht nachvollziehen kann. Er betonte, dass die Mannschaft alles gegeben habe, um den Ausgleich zu erzielen.
Dieses Unentschieden war das fünfte Spiel in Folge, das Gladbach nicht gewinnen konnte. In diesen fünf Partien hat die Mannschaft elf Gegentore kassiert, was Virkus kritisierte. Er kündigte an, die vielen Gegentore eingehend zu analysieren und abzustellen. Obwohl er die Enttäuschung der Fans über die verpasste Chance auf einen Platz in europäischen Wettbewerben anerkannte, verwies er auf die zuvor stabilere Saison, die das Team nach einem Abstiegskampf gespielt hatte. Borussia Mönchengladbach fiel durch das Unentschieden von Platz fünf auf Platz neun in der Bundesliga-Tabelle, sodass die Möglichkeit einer europäischen Teilnahme nur noch theoretisch besteht.
Reaktionen auf das Spiel
Die Reaktionen der Fans auf das Unentschieden zeigen deutlich die Unzufriedenheit mit der aktuellen sportlichen Situation. Virkus wies darauf hin, dass trotz der kritischen Lage die Fortschritte des Teams nicht vergessen werden sollten. Die Unruhe unter den Anhängern könnte auf die letzten Leistungen der Mannschaft zurückzuführen sein, insbesondere auf die Tatsache, dass man in einem entscheidenden Spiel eine 2:1-Führung innerhalb von nur acht Minuten verspielt hat.
Weitere Details zu dieser Thematik wurden von Bild und Sport1 veröffentlicht, die beide die kritischen Worte des Sportchefs festhielten und auf die aktuellen Herausforderungen der Mannschaft hinwiesen.