
Im Moment sind in Deutschland zahlreiche Menschen von Erkältungen, Grippe und Corona betroffen, wie Claus Ehrensberger, Inhaber der Glückauf-Apotheke in Schwerin und Sprecher der Apotheker in Castrop-Rauxel, erläutert. In der Hochsaison für Viren zeigen viele Betroffene Symptome wie hohes Fieber, Husten und ein allgemeines Schlappheitsgefühl, was häufig auf eine Grippe hindeutet. Die Grippewelle, die seit Anfang des Jahres anhält, wird durch die kalten Temperaturen begünstigt, da diese die Viren stabilisieren und die Lüftung in Innenräumen verringern.
Es wird empfohlen, vor einem Arztbesuch einen Coronatest durchzuführen, insbesondere bei Fieber und starken Kopf- und Gliederschmerzen. In Apotheken sind Kombi-Tests für Corona, Influenza und RSV erhältlich, die eine wichtige Rolle bei der Diagnose spielen können. Es ist wichtig, auf die Anwendungshinweise der Tests zu achten, da die Zuverlässigkeit von der korrekten Durchführung und der Viruslast abhängt. Virologe Martin Stürmer betont die Bedeutung der Qualität des Nasenabstrichs für die Testergebnisse.
Wichtige Informationen zu Tests und Impfungen
Die Anwendung der Kombitests erfolgt durch einen Nasenabstrich, der anschließend mit einer Flüssigkeit vermischt wird. Diese Tests sind besonders in den ersten sechs Tagen einer Infektion aussagekräftig. Es wird darauf hingewiesen, dass unklare Testergebnisse bei Grippe und RSV auftreten können, da unabhängige Studien zur Zuverlässigkeit fehlen. Antigen-Selbsttests sind für Covid-19 zuverlässiger als für Influenza und RSV, wobei PCR-Tests als Goldstandard gelten.
Ehrensberger ruft dazu auf, bei Erkrankungen ausreichend Schonung und eine ärztliche Abklärung einzuplanen, insbesondere bei Kindern und Babys. Fiebersenkende Mittel sollten nur nach Rücksprache eingesetzt werden. Eine Grippeschutzimpfung wird besonders für Menschen ab 60 Jahren, chronisch Erkrankte, Schwangere sowie Kinder mit Atemwegserkrankungen empfohlen. Laut [Ruhr Nachrichten](https://www.ruhrnachrichten.de/castrop-rauxel/grippewelle-castrop-rauxel-apotheke-grippe-krank-erkaeltung-corona-ehrensberger-w1000747-2001562557/) kann die Grippeimpfung auch jetzt noch sinnvoll sein, da die Welle weiterhin andauern könnte. Zudem sind Kombitests laut ZDF in Apotheken und Drogerien erhältlich und ermöglichen die gleichzeitige Erkennung von SARS-CoV-2, Influenza A/B und RSV.