FlensburgHamburgKielPinnebergSchleswigSchleswig-Holstein

Bahn-Chaos in Schleswig-Holstein: Umleitungen und Ausfälle bis April!

Die Bahnverkehre in Schleswig-Holstein haben sich nach einer Phase umfangreicher Bauarbeiten wieder normalisiert. Nach mehreren Wochen der Betriebsunterbrechungen fahren die Bahnlinien RE7 (Kiel-Hamburg) und RE70 (Flensburg-Hamburg) nun wieder fahrplanmäßig. Laut NDR mussten Reisende während der Bauzeit am Bahnhof Pinneberg aussteigen und die S-Bahn nach Hamburg nutzen.

Der Verkehr auf der Linie RE6 (Westerland/Sylt-Hamburg) wird ebenfalls wieder regulär abgewickelt. Die S-Bahn-Linie S1 zwischen Hasselbrook, Barmbek und Ohlsdorf bleibt jedoch bis zum 23. März gesperrt, für diese Strecke werden Ersatzbusse bereitgestellt. Weitere Bauarbeiten beeinträchtigen jedoch den Zugverkehr weiterhin erheblich: Die Nordbahn verzeichnet Ausfälle zwischen Kiel und Flensburg, Kiel und Husum sowie zwischen Husum und St. Peter-Ording, vor allem nachts. Auch der RE72/RB73 verzeichnet alle Fahrten zwischen Eckernförde und Flensburg bis zum 7. April, und die Nachtfahrten am 29./30. März fallen ebenfalls aus.

Aktuelle Entwicklungen im Zugverkehr

Wie Kieler Nachrichten berichten, gibt es auch in dieser Woche zahlreiche Zugausfälle aufgrund der fortwährenden Bauarbeiten in Schleswig-Holstein. Betroffen sind mehrere Linien der Deutschen Bahn, Nordbahn und Erixx. Insbesondere die RE7 und RE70 haben eingeschränkte Fahrpläne, wobei zwischen Kiel und Neumünster sowie Hamburg Hbf und Neumünster nur ein eingeschränkter Stundentakt angeboten wird. Auch die S-Bahn Linie S3 dient als alternative Verbindung.

Die Zugausfälle auf der RE74 und RB75 der Nordbahn erstrecken sich bis zum 6. April, während die Oberleitungsarbeiten ebenfalls zu Teilausfällen zwischen Kiel-Hauptbahnhof und Plön führen. Vom 22. März bis 20. Juni fahren die Züge der RE7 zwischen Hamburg Hbf und Neumünster ab 18 Uhr nur noch im Stundentakt.