Hamburg-MittePolitikSpeyer

Ergebnisse der Wahl: Neustadt-Speyer im bundesweiten Trend!

Am 24. Februar 2025 wurden die Ergebnisse des Wahlkreises Neustadt-Speyer veröffentlicht, die eine bemerkenswerte Übereinstimmung mit den bundesweiten Ergebnissen aufweisen. Laut den Ergebnissen von Stern erzielte die CDU mit 30,4 Prozent der Stimmen das beste Ergebnis im Wahlkreis und liegt damit über dem bundesweiten Schnitt von 28,6 Prozent. Die AfD erreichte im Wahlkreis 20,4 Prozent, was im Einklang mit dem bundesweiten Wert von 20,8 Prozent steht.

Die SPD konnte im Wahlkreis ein Ergebnis von 18,1 Prozent erzielen, während der bundesweite Durchschnitt bei 16,4 Prozent liegt. Die Grünen erhielten mit 11,8 Prozent ebenfalls ein leicht höheres Ergebnis als der bundesweite Wert von 11,6 Prozent. Die FDP und die BSW schafften es nicht, die Fünf-Prozent-Hürde zu überwinden, während die Linke im Wahlkreis 5,6 Prozent erhielt, deutlich schlechter als der bundesweite Wert von 8,8 Prozent.

Wahlkreisdetails und historische Ergebnisse

Der Wahlkreis Neustadt-Speyer, bekannt unter der Wahlkreisnummer 207, umfasst die kreisfreien Städte Neustadt an der Weinstraße und Speyer sowie Teile des Landkreises Bad Dürkheim und des Rhein-Pfalz-Kreises. Die Anzahl der Einwohner beträgt 289.000, wobei 219.416 wahlberechtigt sind. Bei der Bundestagswahl 2021 betrug die Wahlbeteiligung 79,2 Prozent, wie in Wikipedia dokumentiert.

Der direkt gewählte Abgeordnete für diesen Wahlkreis ist Johannes Steiniger von der CDU, der bei der letzten Wahl 30,2 Prozent der Erststimmen erhielt. Historisch gesehen wurde der Wahlkreis seit 1965 neu eingerichtet und zeigt eine abwechslungsreiche Wahlgeschichte mit einer Vielzahl von Ergebnissen über die Jahre.