Hamburg-Nord

U1-Sperrung in Hamburg: Fünf Haltestellen betroffen, Busse übernehmen!

Ab Montag, dem 12. Mai 2025, kommt es zu Einschränkungen auf der Hamburger U-Bahnlinie 1. Wie der NDR berichtet, betrifft die Sperrung den Streckenabschnitt zwischen Ochsenzoll und Fuhlsbüttel Nord. Diese Maßnahme beginnt zu Betriebsbeginn am Montag und wird bis zum Sonntag, dem 18. Mai, mit Betriebsschluss andauern. Fünf Haltestellen sind von der Sperrung betroffen: Ochsenzoll, Kiwittsmoor, Langenhorn Nord, Langenhorn Markt und Fuhlsbüttel Nord.

Die Sperrung ist notwendig aufgrund von Weichenarbeiten, die durchgeführt werden müssen. Während des Zeitraums der Sperrung wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Passagiere sollten zudem mit einer Fahrzeitverlängerung von bis zu 20 Minuten rechnen. Im vergangenen Jahr nutzten U-Bahn und Busse der Hochbahn schätzungsweise 495 Millionen Fahrgäste, was einem Anstieg von rund sechs Prozent entspricht.

Weitere Verkehrsbehinderungen und Baumaßnahmen

Zusätzlich zu den beschriebenen Einschränkungen sind in Hamburg auch an anderen Stellen Beeinträchtigungen im öffentlichen Nahverkehr zu erwarten. So wird am Berliner Tor von Dezember 2024 bis Juni 2025 an der U-/S-/Bus-Station gearbeitet. Der Umstieg zwischen den Verkehrsmitteln ist vorübergehend nur über Treppen möglich, wobei aktuell nur die U-Bahn-Bahnsteige barrierefrei zugänglich sind, wie hamburg.de berichtet.

In Stellingen wird von Februar 2025 bis Juli 2025 die Aufzuganlage modernisiert, was deren Nutzung unmöglich macht. Alternative Fahrmöglichkeiten bestehen zur U2 in Richtung Niendorf oder über die Buslinie 22. Auch am ZOB Harburg sind von Juni 2024 bis Juli 2026 Bauarbeiten geplant, die den barrierefreien Zugang zu den S-Bahn-Linien S3 und S5 betreffen.