HamburgVillingen-Schwenningen

Junge Laufstar Julia Ehrle: Auf dem Weg zur Olympiamedaille!

Julia Ehrle, 17 Jahre alt und aus Villingen, bereitet sich auf die Deutschen Langstreckenmeisterschaften in Hamburg vor, wo sie über 5000 Meter an den Start gehen wird. Ihr Ziel ist es, zum neunten Mal die deutsche Meisterin zu werden. Ehrle blickt auf eine beeindruckende Karriere zurück, in der sie in den Alterskategorien U18 und U20 zahlreiche Erfolge erzielen konnte, darunter Siege bei Berg-, Cross-, Bahn- und Straßenmeisterschaften. Im vergangenen Jahr wurde sie zudem Europameisterin im Berglauf und Vize-Europameisterin über 3000 Meter auf der Bahn, während sie bei den Cross-Europameisterschaften den vierten Platz belegte.

Die Athletin hat sich eine disziplinierte Trainingsroutine angeeignet und empfindet große Freude am Laufen. Aktuell besucht sie die zwölfte Klasse des Sozialpädagogischen Gymnasiums an der Albert-Schweitzer-Schule in Villingen und plant, 2026 ihr Abitur mit den Leistungsfächern Deutsch und Biologie abzulegen. Julia, die mit dem Laufen im Alter von sechs Jahren begann, war zunächst im Turnverein Villingen aktiv und wechselte vor zwei Jahren zur Laufgruppe „farbtex Nordschwarzwald“. Ihr Training umfasst auch Intervalltraining, um ihre Spritzigkeit zu verbessern, und sie hat bis zum letzten Jahr Ballett getanzt, was ihrer Fußmuskulatur zugutekam, jedoch zugunsten der Schule und des Laufen aufgehört.

Erste nationale Titel und persönliche Bestleistungen

Julia Ehrle setzte bereits in der Vergangenheit Zeichen in der Leichtathletik. Bei der deutschen Jugendmeisterschaft in Rostock gewann sie ihren ersten nationalen Titel in der U18 über 3000 Meter. Als Favoritin ins Rennen gegangen, führte sie die deutsche Jahresbestenliste der U-18-Läuferinnen über diese Distanz an. Ihre Bestleistung über 3000 Meter steigerte sie Anfang Juni in Regensburg auf 9:27,46 Minuten, was ihre Ambitionen für die kommenden Wettkämpfe bekräftigt.

Abseits des Sports lebt Julia noch zu Hause zusammen mit ihrem älteren Bruder Lukas, der ebenfalls passionierter Läufer ist und in den USA studiert. Trotz der starken Konkurrenz, die sie bei den Deutschen Meisterschaften erwartet, ist sie optimistisch und betont die Bedeutung von Taktik im Rennen. Ihr großer Traum ist es, einmal an den Olympischen Spielen teilzunehmen. Für 2025 plant sie, ihre persönlichen Zeiten zu verbessern und die Normen für internationale Meisterschaften zu erreichen, wie der Schwarzwälder Bote berichtete. Weitere Details zu ihrer beeindruckenden Karriere finden sich auch in einem Artikel der Badischen Zeitung.