
In der Neuen Mitte Stellingen zwischen Basselweg und Sportplatzring plant die Stadt Hamburg die Errichtung eines neuen Quartiers. Das Projekt umfasst insgesamt 237 Wohnungen, wovon 57 für soziale Träger und 35 öffentlich gefördert sein sollen. Daneben sind acht Gewerbeflächen und ein Stadtteilhaus vorgesehen, das als „Herz“ der Neuen Mitte Stellingen fungieren wird, wie mopo.de berichtet.
Die ursprüngliche Baufirma, die Buwog, eine Tochtergesellschaft von Vonovia, sollte den Bau bereits 2023 beginnen. Aufgrund von Verzögerungen wurde das Projekt im November 2023 gestoppt, und die 9.100 Quadratmeter große Fläche am Sportplatzring steht nun erneut zur Ausschreibung, wie eimsbuetteler-nachrichten.de meldet. Die neue Ausschreibung erfolgt im Rahmen eines Teilnehmerwettbewerbs, der vom Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen organisiert wird. Im Gegensatz zur früheren Konzeptausschreibung wird das aktuelle Verfahren für ein Erbbaurecht und nicht für den Grundstückskauf ausgeschrieben.
Ein Zentrum für die Gemeinschaft
Das neue Stadtteilhaus wird neben einem großen Veranstaltungssaal auch Räume für die Seniorenarbeit der AWO sowie des Bürgerhauses Stellingen bieten. Zudem wird das „Haus der Jugend“ in die neue Einrichtung einziehen und sein bisheriges Gebäude am Sportplatzring aufgeben. Die geplanten Einrichtungen im Stadtteilhaus umfassen auch Dienste der Kinder- und Jugendhilfe, die Verein Therapiehilfe, einen Teil des Jugendamtes sowie das Quartiersmanagement und den Bürger- und Heimatverein Stellingen.
Für die Flächen am Sportplatzring, die bereits 2018 an einen Bauherren vergeben wurden, lehnte die Stadt Hamburg entgegen ursprünglicher Planungen Ende 2023 eine Verlängerung ab. Interessierte können sich bereits jetzt auf der Website des Landesbetriebs Immobilienmanagement und Grundvermögen für die neue Ausschreibung bewerben.